Homosexualität in Berlin (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Homosexualität in Berlin" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
317th place
14th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
753rd place
43rd place
123rd place
6th place
267th place
15th place
226th place
12th place
low place
4,126th place
2,106th place
139th place
958th place
72nd place
low place
4,125th place
204th place
145th place
low place
low place
6,269th place
392nd place
low place
1,045th place
5,150th place
335th place
1,433rd place
86th place
6,315th place
364th place
341st place
16th place
low place
981st place
240th place
13th place
7,362nd place
low place
5,447th place
5,641st place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

  • Schwule und Lesben in der DDR: Spätes Coming Out (Memento des Originals vom 18. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/m.fluter.de in fluter – Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung
  • Berlin enthält sich bei Abstimmung zur Ehe für alle (Memento des Originals vom 14. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rbb-online.de, RBB vom 12. Juni 2015

csd-berlin.de

2004.csd-berlin.de

digitale-sammlungen.de

reader.digitale-sammlungen.de

  • Ueber Nothzucht und Päderastie und deren Ermittlung Seitens des Gerichtsarztes. In: Vierteljahrsschrift für gerichtliche und öffentliche Medicin. Bd. 1 (1852), S. 21–78 (Digitalisat).

dw.com

epd-film.de

faz.net

  • Heike Hupertz: Eldorado auf Netflix: Alles, was die Nazis hassen über Berlin in den 20ern. In: FAZ.NET. 28. Juni 2023, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 11. Januar 2024]).

filmdienst.de

fluter.de

m.fluter.de

  • Schwule und Lesben in der DDR: Spätes Coming Out (Memento des Originals vom 18. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/m.fluter.de in fluter – Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung

google.de

books.google.de

h-net.org

networks.h-net.org

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

metroweekly.com

morgenpost.de

parlament-berlin.de

pardok.parlament-berlin.de

programmkino.de

queer.de

rbb-online.de

redirecter.toolforge.org

  • Schwule und Lesben in der DDR: Spätes Coming Out (Memento des Originals vom 18. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/m.fluter.de in fluter – Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung
  • Berlin enthält sich bei Abstimmung zur Ehe für alle (Memento des Originals vom 14. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rbb-online.de, RBB vom 12. Juni 2015

sueddeutsche.de

taz.de

  • Aktion sexuelle Vielfalt taz.de vom 14. September 2012
  • Jan Feddersen: 150. Geburtstag von Magnus Hirschfeld: Ein queerer Traum namens Berlin. In: Die Tageszeitung: taz. 14. Mai 2018, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 15. Mai 2018]).

uni-karlsruhe.de

ubka.uni-karlsruhe.de

web.archive.org

  • Schwule und Lesben in der DDR: Spätes Coming Out (Memento des Originals vom 18. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/m.fluter.de in fluter – Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung
  • Berlin enthält sich bei Abstimmung zur Ehe für alle (Memento des Originals vom 14. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rbb-online.de, RBB vom 12. Juni 2015

zdb-katalog.de

  • Jan Feddersen: 150. Geburtstag von Magnus Hirschfeld: Ein queerer Traum namens Berlin. In: Die Tageszeitung: taz. 14. Mai 2018, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 15. Mai 2018]).
  • Heike Hupertz: Eldorado auf Netflix: Alles, was die Nazis hassen über Berlin in den 20ern. In: FAZ.NET. 28. Juni 2023, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 11. Januar 2024]).

zeit.de