Eine solche Ausnahme war der Fall des Eleno de Céspedes, in Toledo verurteilt, ein transsexueller Mann, der wegen Sodomie verklagt wurde: er hatte ein phallisches Instrument benutzt, um Frauen zu penetrieren, siehe Inquisition (Memento des Originals vom 14. März 2007 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.glbtq.com in glbtq.com.
Daniel Eisenberg: Homosexuality in Spanish history and culture. 1999 (englisch, Online [PDF; abgerufen am 30. April 2007]).Online (Memento des Originals vom 14. Mai 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/users.ipfw.edu
M.ª Ángeles Cabré: Biblioteca lésbica. In: La Vanguardia. 26. Mai 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Mai 2010; abgerufen am 13. Juni 2010 (spanisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lavanguardia.es
MUSICA MARI.COM. In: Glosas.net. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Juli 2007; abgerufen am 7. Juli 2007 (spanisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.glosas.net
Gaycionero. In: El desván de Aarom. 2005, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. September 2007; abgerufen am 7. Juli 2007 (spanisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.filosofia.tk
Historia. In: Colegas. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Juni 2009; abgerufen am 16. Mai 2009 (spanisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.colegaweb.org
Arturo Morales: Jesús Vázquez: subiendo deprisa. In: naciongay.com. 2000, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Dezember 2020; abgerufen am 13. Mai 2007.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.naciongay.com
Dan Littauer: Madrid to host 2017 World Gay Pride. In: Dos Manzanas. 8. Oktober 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. April 2013; abgerufen am 16. Februar 2014 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gaystarnews.com
Francisco de Quevedo y Villegas: Contra Don Luis de Góngora y su poesía. In: Poemas satíricos y burlescos. José Manuel Blecua, 2004, abgerufen am 1. Juli 2007 (spanisch).
bne.es
hemerotecadigital.bne.es
José María Llanas Aguilaniedo: Matrimonios entre mujeres. In: Nuestro Tiempo. August 1904, abgerufen am 6. April 2014 (spanisch).
Bradley, John R.: Behind the Veil of Vice: The Business and Culture of Sex in the Middle East. Palgrave Macmillan, United Kingdom 2010, ISBN 978-0-230-62054-4, S.250 (englisch, bei Googlebooks [abgerufen am 15. Oktober 2012]).
cervantes.es
cvc.cervantes.es
Frédéric Serralta: Juan Rana homosexual. (PDF; 843 kB) In: Criticón. 1990, abgerufen am 6. Juli 2007 (spanisch).
Historia. In: Colegas. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Juni 2009; abgerufen am 16. Mai 2009 (spanisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.colegaweb.org
csic.es
asclepio.revistas.csic.es
Francisco Vázquez García: El discurso médico y la invención del homosexual (España 1840–1915). In: Asclepio. Vol 53, Nr.2, 2001, S.143–161 (csic.es).
Gaycionero. In: El desván de Aarom. 2005, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. September 2007; abgerufen am 7. Juli 2007 (spanisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.filosofia.tk
Antonio Rivero Machina: El asesinato de García Lorca. In: Portal Poesía VersOados. 2007, abgerufen am 7. Juli 2007 (spanisch).
Dan Littauer: Madrid to host 2017 World Gay Pride. In: Dos Manzanas. 8. Oktober 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. April 2013; abgerufen am 16. Februar 2014 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gaystarnews.com
glbtq.com
Eine solche Ausnahme war der Fall des Eleno de Céspedes, in Toledo verurteilt, ein transsexueller Mann, der wegen Sodomie verklagt wurde: er hatte ein phallisches Instrument benutzt, um Frauen zu penetrieren, siehe Inquisition (Memento des Originals vom 14. März 2007 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.glbtq.com in glbtq.com.
MUSICA MARI.COM. In: Glosas.net. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Juli 2007; abgerufen am 7. Juli 2007 (spanisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.glosas.net
google.de
books.google.de
Alberto Mira: Para entendernos. Ediciones de la Tempestad, 2002, ISBN 978-84-7948-959-5, Sueño de la razón, Un, S.798 (spanisch, Online [abgerufen am 31. Oktober 2009]).
hcss.nl
Joshua Polchar, Tim Sweijs: LGBT Military Index. In: The Hague Centre for Strategic Studies. 20. Februar 2014, abgerufen am 22. Februar 2014 (englisch).
injuve.es
MADO Madrid Orgullo 2013. In: Injuve, Instituto de la juventud. 4. Juni 2013, abgerufen am 26. Oktober 2013 (spanisch).
Daniel Eisenberg: Homosexuality in Spanish history and culture. 1999 (englisch, Online [PDF; abgerufen am 30. April 2007]).Online (Memento des Originals vom 14. Mai 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/users.ipfw.edu
M.ª Ángeles Cabré: Biblioteca lésbica. In: La Vanguardia. 26. Mai 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Mai 2010; abgerufen am 13. Juni 2010 (spanisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lavanguardia.es
Arturo Morales: Jesús Vázquez: subiendo deprisa. In: naciongay.com. 2000, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Dezember 2020; abgerufen am 13. Mai 2007.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.naciongay.com
Eine solche Ausnahme war der Fall des Eleno de Céspedes, in Toledo verurteilt, ein transsexueller Mann, der wegen Sodomie verklagt wurde: er hatte ein phallisches Instrument benutzt, um Frauen zu penetrieren, siehe Inquisition (Memento des Originals vom 14. März 2007 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.glbtq.com in glbtq.com.
Rainbow Europe Map 2013. (PDF; 3,9 MB) In: ILGA Europe. 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Juni 2013; abgerufen am 31. Oktober 2013 (englisch).
Daniel Eisenberg: Homosexuality in Spanish history and culture. 1999 (englisch, Online [PDF; abgerufen am 30. April 2007]).Online (Memento des Originals vom 14. Mai 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/users.ipfw.edu
M.ª Ángeles Cabré: Biblioteca lésbica. In: La Vanguardia. 26. Mai 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Mai 2010; abgerufen am 13. Juni 2010 (spanisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lavanguardia.es
Galería de fotos (Raphael). In: Chueca.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. September 2007; abgerufen am 27. Juli 2007 (spanisch).
MUSICA MARI.COM. In: Glosas.net. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Juli 2007; abgerufen am 7. Juli 2007 (spanisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.glosas.net
Gaycionero. In: El desván de Aarom. 2005, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. September 2007; abgerufen am 7. Juli 2007 (spanisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.filosofia.tk
Eugene Rice: Rome: Ancient. In: glbtq encyclopedia. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. August 2007; abgerufen am 27. Januar 2019.
Richard G. Mann: Madrid. In: glbtq. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Februar 2008; abgerufen am 11. November 2007 (englisch).
Cristian Berco: Inquisition. In: glbtq.com. 2004, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. März 2007; abgerufen am 3. März 2007 (englisch).
Francisco de Quevedo y Villegas: Gracias y desgracias del ojo del culo. In: Archivos Identidades. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Oktober 2010; abgerufen am 24. Juni 2007 (spanisch).
Richard G. Mann: Greco, El (Domenicos Theotocopoulos). In: glbtq: An Encyclopedia of Gay, Lesbian, Bisexual, Transgender, and Queer Culture. 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Januar 2013; abgerufen am 17. August 2013 (englisch).
Breu Història del FAGC. In: Front d’Alliberament Gai de Catalunya. 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juni 2007; abgerufen am 13. Mai 2007 (katalanisch).
Historia. In: Colegas. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Juni 2009; abgerufen am 16. Mai 2009 (spanisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.colegaweb.org
Historia. In: Federación Estatal de Lesbianas, Gays, Transexuales y Bisexuales. 2002, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Juni 2007; abgerufen am 13. Mai 2007.
Arturo Morales: Jesús Vázquez: subiendo deprisa. In: naciongay.com. 2000, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Dezember 2020; abgerufen am 13. Mai 2007.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.naciongay.com
Outing en España. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Mai 2007; abgerufen am 15. Juli 2007 (spanisch).
Dan Littauer: Madrid to host 2017 World Gay Pride. In: Dos Manzanas. 8. Oktober 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. April 2013; abgerufen am 16. Februar 2014 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gaystarnews.com
salaescena.es
Portada. In: Sal a la escena contra la discriminación. Abgerufen am 18. April 2011 (spanisch).
sexarchive.info
gemeinsam mit Stephen Donaldson, Warren Johansson und William Armstrong Percy: Encyclopedia of Homosexuality. 2 Teile. Garland, New York 1990 (digitale Ausgabe an der Berliner Universität)
Ignacio Olagüe: La evolución de las ideas en la Península Ibérica: el cristianismo trinitario. In: La evolución islámica en occidente. 2004 (spanisch, tartessos.info [abgerufen am 28. Juli 2007]).
Eine solche Ausnahme war der Fall des Eleno de Céspedes, in Toledo verurteilt, ein transsexueller Mann, der wegen Sodomie verklagt wurde: er hatte ein phallisches Instrument benutzt, um Frauen zu penetrieren, siehe Inquisition (Memento des Originals vom 14. März 2007 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.glbtq.com in glbtq.com.
Rainbow Europe Map 2013. (PDF; 3,9 MB) In: ILGA Europe. 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Juni 2013; abgerufen am 31. Oktober 2013 (englisch).
Daniel Eisenberg: Homosexuality in Spanish history and culture. 1999 (englisch, Online [PDF; abgerufen am 30. April 2007]).Online (Memento des Originals vom 14. Mai 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/users.ipfw.edu
M.ª Ángeles Cabré: Biblioteca lésbica. In: La Vanguardia. 26. Mai 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Mai 2010; abgerufen am 13. Juni 2010 (spanisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lavanguardia.es
Galería de fotos (Raphael). In: Chueca.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. September 2007; abgerufen am 27. Juli 2007 (spanisch).
MUSICA MARI.COM. In: Glosas.net. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Juli 2007; abgerufen am 7. Juli 2007 (spanisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.glosas.net
Gaycionero. In: El desván de Aarom. 2005, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. September 2007; abgerufen am 7. Juli 2007 (spanisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.filosofia.tk
Eugene Rice: Rome: Ancient. In: glbtq encyclopedia. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. August 2007; abgerufen am 27. Januar 2019.
Richard G. Mann: Madrid. In: glbtq. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Februar 2008; abgerufen am 11. November 2007 (englisch).
Cristian Berco: Inquisition. In: glbtq.com. 2004, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. März 2007; abgerufen am 3. März 2007 (englisch).
Francisco de Quevedo y Villegas: Gracias y desgracias del ojo del culo. In: Archivos Identidades. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Oktober 2010; abgerufen am 24. Juni 2007 (spanisch).
Richard G. Mann: Greco, El (Domenicos Theotocopoulos). In: glbtq: An Encyclopedia of Gay, Lesbian, Bisexual, Transgender, and Queer Culture. 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Januar 2013; abgerufen am 17. August 2013 (englisch).
Breu Història del FAGC. In: Front d’Alliberament Gai de Catalunya. 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juni 2007; abgerufen am 13. Mai 2007 (katalanisch).
Historia. In: Colegas. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Juni 2009; abgerufen am 16. Mai 2009 (spanisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.colegaweb.org
Historia. In: Federación Estatal de Lesbianas, Gays, Transexuales y Bisexuales. 2002, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Juni 2007; abgerufen am 13. Mai 2007.
Arturo Morales: Jesús Vázquez: subiendo deprisa. In: naciongay.com. 2000, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Dezember 2020; abgerufen am 13. Mai 2007.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.naciongay.com
Outing en España. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Mai 2007; abgerufen am 15. Juli 2007 (spanisch).
Dan Littauer: Madrid to host 2017 World Gay Pride. In: Dos Manzanas. 8. Oktober 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. April 2013; abgerufen am 16. Februar 2014 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gaystarnews.com