Horst Stern (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Horst Stern" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
9th place
9th place
66th place
4th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
1,755th place
114th place
low place
low place
267th place
15th place
low place
9,712th place
2,106th place
139th place
low place
low place
low place
low place
722nd place
58th place
low place
1,688th place
3,459th place
237th place
low place
2,114th place
low place
1,288th place
low place
low place
597th place
33rd place
460th place
28th place
511th place
112th place
low place
low place
123rd place
6th place
2,297th place
183rd place

IABotmemento.invalid

  • Mitglieder. PEN Zentrum Deutschland, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Juni 2016; abgerufen am 21. September 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pen-deutschland.de
  • Horst Stern schockiert mit »Bemerkungen über den Rothirsch«. In: Chronik der ARD. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Januar 2019; abgerufen am 15. August 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/web.ard.de

ard.de

web.ard.de

artechock.de

d-nb.info

dnb.de

portal.dnb.de

ekmhs.org

  • Camp Breckinridge, Kentucky – WWII Prisoner of War Camp. In: Eastern Kentucky Military Historical Society (EKMHS). Abgerufen am 17. August 2017 (englisch): „Camp Breckinridge was an Army post built in 1942, on 36,000 acres, at a cost of $39,000,000. […] Used during WW II, 1943-46, as prisoner of war camp for as many as 3,000 enlisted men of German Army.“

focus.de

google.de

books.google.de

  • Ludwig Fischer (Hrsg.): Unerledigte Einsichten. Der Journalist und Schriftsteller Horst Stern (= Beiträge zur Medienästhetik und Mediengeschichte. Nr. 4). Lit Verlag, Hamburg 1997, ISBN 3-8258-3397-6 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 12. August 2017]).

leverettmb.wordpress.com

munzinger.de

natur.de

pen-deutschland.de

  • Mitglieder. PEN Zentrum Deutschland, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Juni 2016; abgerufen am 21. September 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pen-deutschland.de

redirecter.toolforge.org

  • Mitglieder. PEN Zentrum Deutschland, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Juni 2016; abgerufen am 21. September 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pen-deutschland.de
  • Horst Stern schockiert mit »Bemerkungen über den Rothirsch«. In: Chronik der ARD. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Januar 2019; abgerufen am 15. August 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/web.ard.de
  • Wolfgang Kornder: Impressionen von der Festveranstaltung – Ökologischer Jagdverband Bayern. In: Ökologischer Jagdverein Bayern e. V. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Januar 2019; abgerufen am 29. November 2018.
  • Jagd auf ein Vorurteil – Greenpeace Magazin Ausgabe 5.09. In: Greenpeace Magazin. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Januar 2019; abgerufen am 22. Januar 2019.

spiegel.de

  • Stern ist verheiratet und hat zwei Kinder. Das Magazin Der Spiegel und artechock berichteten:
    • „Der passionierte Einzelgänger, der sich in den fünfziger Jahren, assistiert von Frau Anneliese und zwei Söhnen, in einem gepachteten Obstgarten Käuze, Eulen, Falken, Marder und Füchse hielt…“ N.N.: Der Mensch hat das Schwein zur Sau gemacht. In: Der Spiegel. 31. Dezember 1973, abgerufen am 15. August 2017.
    • Stern ist verheiratet und hat zwei Kinder. Das Magazin Der Spiegel und artechock berichteten:
      • „Der passionierte Einzelgänger, der sich in den fünfziger Jahren, assistiert von Frau Anneliese und zwei Söhnen, in einem gepachteten Obstgarten Käuze, Eulen, Falken, Marder und Füchse hielt…“ N.N.: Der Mensch hat das Schwein zur Sau gemacht. In: Der Spiegel. 31. Dezember 1973, abgerufen am 15. August 2017.
      • In diesem Zusammenhang mag eine Bemerkung von Stern von Interesse sein, mit der er sich 20 Jahre zuvor im Spiegel gegen Kritik zu wehren versuchte: „Die Reitpresse keilte gleich so heftig nach mir aus, als hätte [ein] hippologischer Gastarbeiter Feuer in ihren exklusiven Stall geworfen.“ N.N.: Der Mensch hat das Schwein zur Sau gemacht. In: Der Spiegel. 31. Dezember 1973, abgerufen am 15. August 2017.
      • N.N.: Der Mensch hat das Schwein zur Sau gemacht. In: Der Spiegel. 31. Dezember 1973, abgerufen am 15. August 2017.
      • N.N.: Gegen den Strich. In: Der Spiegel. 20. Dezember 1971, abgerufen am 17. August 2017 (Der Spiegel verwendet ein verkürztes Zitat: Stern sprach im Original vom „deutschen“ Wald. Dieses Wort verwendet der Spiegel nicht.).
      • Horst Stern: Haben Kaninchen einen Gott? In: Der Spiegel. 7. Juli 1975, abgerufen am 13. August 2017.
      • Theo Stemmler: Friedrichs Sternstunde. In: DER SPIEGEL 40/1986. 29. September 1986, abgerufen am 25. August 2017.

stern.de

swr.de

uni-hohenheim.de

waahr.de

web.archive.org

  • Mitglieder. PEN Zentrum Deutschland, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Juni 2016; abgerufen am 21. September 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pen-deutschland.de
  • Horst Stern schockiert mit »Bemerkungen über den Rothirsch«. In: Chronik der ARD. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Januar 2019; abgerufen am 15. August 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/web.ard.de
  • Wolfgang Kornder: Impressionen von der Festveranstaltung – Ökologischer Jagdverband Bayern. In: Ökologischer Jagdverein Bayern e. V. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Januar 2019; abgerufen am 29. November 2018.
  • Jagd auf ein Vorurteil – Greenpeace Magazin Ausgabe 5.09. In: Greenpeace Magazin. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Januar 2019; abgerufen am 22. Januar 2019.

weltbild.de

youtube.com

zdb-katalog.de

  • Reiner Luyken: Schwimmer gegen den Strom. In: Die Zeit. Nr. 10, 5. März 1993, ISSN 0044-2070, S. 100.

zeit.de