Hypothese der Atlantisch-Semitidischen Sprachen (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Hypothese der Atlantisch-Semitidischen Sprachen" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
3,337th place
464th place
low place
low place
207th place
961st place
1,523rd place
4,348th place

IABotmemento.invalid

  • Marcus Simon: Wie die Germanen das Schreiben lernten. (PDF) S. 3, archiviert vom Original am 28. April 2011; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-muenchen.de
  • Marcus Simon: Wie die Germanen das Schreiben lernten. (PDF) S. 4, archiviert vom Original am 28. April 2011; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-muenchen.de
  • Marcus Simon: Wie die Germanen das Schreiben lernten. (PDF) S. 1–4, archiviert vom Original am 28. April 2011; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-muenchen.de
  • Marcus Simon: Wie die Germanen das Schreiben lernten. (PDF) S. 4–5, archiviert vom Original am 28. April 2011; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-muenchen.de
  • Baldi & Page: Review. (PDF) In: Lingua 116. S. 2190–2191, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Oktober 2013; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cls.psu.edu
  • Baldi & Page: Review. (PDF) In: Lingua 116. S. 2216, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Oktober 2013; abgerufen am 5. Januar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cls.psu.edu

escholarship.org

  • Orin David Gensler: A Typological Evaluation of Celtic/Hamito-Semitic Syntactic Parallels. Dissertation, University of California, Berkeley. 1993 (online [PDF]).

onomastikblog.de

psu.edu

cls.psu.edu

  • Baldi & Page: Review. (PDF) In: Lingua 116. S. 2190–2191, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Oktober 2013; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cls.psu.edu
  • Baldi & Page: Review. (PDF) In: Lingua 116. S. 2216, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Oktober 2013; abgerufen am 5. Januar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cls.psu.edu

redirecter.toolforge.org

  • Marcus Simon: Wie die Germanen das Schreiben lernten. (PDF) S. 3, archiviert vom Original am 28. April 2011; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-muenchen.de
  • Marcus Simon: Wie die Germanen das Schreiben lernten. (PDF) S. 4, archiviert vom Original am 28. April 2011; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-muenchen.de
  • Marcus Simon: Wie die Germanen das Schreiben lernten. (PDF) S. 1–4, archiviert vom Original am 28. April 2011; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-muenchen.de
  • Marcus Simon: Wie die Germanen das Schreiben lernten. (PDF) S. 4–5, archiviert vom Original am 28. April 2011; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-muenchen.de
  • Baldi & Page: Review. (PDF) In: Lingua 116. S. 2190–2191, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Oktober 2013; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cls.psu.edu
  • Baldi & Page: Review. (PDF) In: Lingua 116. S. 2216, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Oktober 2013; abgerufen am 5. Januar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cls.psu.edu

uni-muenchen.de

  • Marcus Simon: Wie die Germanen das Schreiben lernten. (PDF) S. 3, archiviert vom Original am 28. April 2011; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-muenchen.de
  • Marcus Simon: Wie die Germanen das Schreiben lernten. (PDF) S. 4, archiviert vom Original am 28. April 2011; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-muenchen.de
  • Marcus Simon: Wie die Germanen das Schreiben lernten. (PDF) S. 1–4, archiviert vom Original am 28. April 2011; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-muenchen.de
  • Marcus Simon: Wie die Germanen das Schreiben lernten. (PDF) S. 4–5, archiviert vom Original am 28. April 2011; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-muenchen.de

web.archive.org

  • Marcus Simon: Wie die Germanen das Schreiben lernten. (PDF) S. 3, archiviert vom Original am 28. April 2011; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-muenchen.de
  • Marcus Simon: Wie die Germanen das Schreiben lernten. (PDF) S. 4, archiviert vom Original am 28. April 2011; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-muenchen.de
  • Marcus Simon: Wie die Germanen das Schreiben lernten. (PDF) S. 1–4, archiviert vom Original am 28. April 2011; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-muenchen.de
  • Marcus Simon: Wie die Germanen das Schreiben lernten. (PDF) S. 4–5, archiviert vom Original am 28. April 2011; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-muenchen.de
  • Baldi & Page: Review. (PDF) In: Lingua 116. S. 2190–2191, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Oktober 2013; abgerufen am 1. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cls.psu.edu
  • Baldi & Page: Review. (PDF) In: Lingua 116. S. 2216, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Oktober 2013; abgerufen am 5. Januar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cls.psu.edu