Hölloch (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Hölloch" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
8,389th place
568th place
1,487th place
95th place
low place
low place
low place
low place
687th place
41st place

cave-exploring.com

hoellochforschung.ch

idiotikon.ch

  • Zum Wort hääl siehe Alois Gwerder: «Flätt – hüntsch – sauft.» Mundart-Wörterbuch. Schwyz 2001 (Heimatkunde Muotathal und Illgau 4), hier S. 119; Schweizerisches Idiotikon, Band II, Sp. 1131 f., Artikel hǟl (Digitalisat).
  • Alois Gwerder: «Flätt – hüntsch – sauft.» Mundart-Wörterbuch. Schwyz 2001 (Heimatkunde Muotathal und Illgau 4), hier S. 128; vgl. Schweizerisches Idiotikon, Band II, Sp. 1136 ff., Artikel Hell (Digitalisat).
  • Geri Amacher, Franz Auf der Mauer u. a.: Hölloch. Naturwunder im Muotatal. Hrsg. von Urs Möckli. Zürich 2000, S. 109, wo auch auf das Schweizerische Idiotikon, Band II, Sp. 1136 ff., Artikel Hell (Digitalisat) verwiesen wird; siehe dort Bedeutung 3 (Spalte 1137 f.), wo Hell in Lokalnamen abgehandelt wird. Diese Deutung findet sich erneut in Viktor Weibel: Schwyzer Namenbuch. Die Orts- und Flurnamen des Kantons Schwyz. 6 Bände. Schwyz 2012, hier Band 3: He–Pi, S. 112 (Höll) und 310 (Höllloch).

nzz.ch

srf.ch

wanderland.ch

map.wanderland.ch