Koran erklärt. In: deutschlandfunk.de. Deutschlandradio, 5. Februar 2016, abgerufen am 1. April 2022 (deutsch).
eurobuch.com
382586846X - Die islamische Überlieferungsliteratur zur Rechtslage im Frühislam unter Berücksichtigung Altarabiens - Hüseyin I Cinar. (eurobuch.com [abgerufen am 12. April 2022]).
KUDEM Kinderbibliothek - Kudem. 30. November 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. August 2020; abgerufen am 4. April 2022 (deutsch).
uni-frankfurt.de
publikationen.ub.uni-frankfurt.de
Hüseyin İlker Çınar: Der Koran - statischer Text, dynamische Bedeutung. (uni-frankfurt.de [abgerufen am 4. April 2022]).
uni-osnabrueck.de
irp.uni-osnabrueck.de
Prof. Dr. Hüseyin Ilker Cinar. In: www.irp.uni-osnabrueck.de. Universität Osnabrück, abgerufen am 1. April 2022 (deutsch).
KUDEM Kinderbibliothek - Kudem. 30. November 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. August 2020; abgerufen am 4. April 2022 (deutsch).