Zum Verfasser bemerkt Wilhelm Wollner: „Das Buch, dessen Verfasser v. Busse heisst, enthält zum Theil Uebersetzungen aus der Kirša Danilov’schen Sammlung, zum Theil, wie es scheint, eigene Gedichte des Verfassers.“ Vgl. Untersuchungen über die Volksepik der Grossrussen, S. 14 (Digitalisat im Internet Archive).
Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 2003, ISBN 3-540-29925-4, S.186, doi:10.1007/978-3-540-29925-7_2969 (englisch, 992 S., Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names. Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “1978 QJ. Discovered 1978 Aug. 31 by N. S. Chernykh at Nauchnyj.”
google.de
books.google.de
Auszüge aus: Ueber Typen und Charaktere in der russischen Volks- und Kunstliteratur. In: Russische Revue. Monatsschrift für die Kunde Russlands, hrsg. von Carl Röttger, Band 6, St. Petersburg 1875, S. 1–23 (Digitalisat im Internet Archive)
Zum Verfasser bemerkt Wilhelm Wollner: „Das Buch, dessen Verfasser v. Busse heisst, enthält zum Theil Uebersetzungen aus der Kirša Danilov’schen Sammlung, zum Theil, wie es scheint, eigene Gedichte des Verfassers.“ Vgl. Untersuchungen über die Volksepik der Grossrussen, S. 14 (Digitalisat im Internet Archive).