Indizierung von Hip-Hop-Musik in Deutschland (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Indizierung von Hip-Hop-Musik in Deutschland" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
3,424th place
229th place
7,039th place
435th place
4,435th place
274th place
9,145th place
589th place
201st place
11th place
123rd place
6th place
low place
low place
597th place
33rd place
low place
698th place
low place
low place
274th place
152nd place
8,512th place
537th place
1,243rd place
75th place
6,898th place
449th place
low place
low place
low place
2,973rd place
low place
low place
low place
9,986th place
low place
1,175th place
low place
1,165th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
1,249th place

16bars.de

bundesanzeiger.de

  • Bekanntmachung Nr. 10/2018 über jugendgefährdende Trägermedien vom 15. Oktober 2018 (BAnz AT 29.10.2018 B6), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 7/2015 über jugendgefährdende Trägermedien vom 22. Juni 2015 (BAnz AT 30.06.2015 B8), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 5/2018 über jugendgefährdende Trägermedien vom 11. Mai 2018 (BAnz AT 28.05.2018 B9), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 7/2012 über jugendgefährdende Trägermedien vom 23. Juli 2012 (BAnz AT 31.07.2012 B4), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 12/2012 über jugendgefährdende Trägermedien vom 17. Dezember 2012 (BAnz AT 31.12.2012 B9), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 11/2012 über jugendgefährdende Trägermedien vom 20. November 2012 (BAnz AT 30.11.2012 B4), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 10/2012 über jugendgefährdende Trägermedien vom 22. Oktober 2012 (BAnz AT 31.10.2012 B11), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 6/2012 über jugendgefährdende Trägermedien vom 21. Juni 2012 (BAnz AT 29.06.2012 B8), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 3/2020 über jugendgefährdende Trägermedien vom 17. März 2020 (BAnz AT 30.03.2020 B10), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 4/2020 über jugendgefährdende Trägermedien vom 9. April 2020 (BAnz AT 28.04.2020 B6), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 8/2012 über jugendgefährdende Trägermedien vom 21. August 2012 (BAnz AT 31.08.2012 B9), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 6/2019 über jugendgefährdende Trägermedien vom 14. Juni 2019 (BAnz AT 28.06.2019 B8), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 7/2013 über jugendgefährdende Trägermedien vom 20. Juni 2013 (BAnz AT 28.06.2013 B16), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 10/2013 über jugendgefährdende Trägermedien vom 19. August 2013 (BAnz AT 30.08.2013 B7), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 11/2015 über jugendgefährdende Trägermedien vom 22. Oktober 2015 (BAnz AT 30.10.2015 B12), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 1/2014 über jugendgefährdende Trägermedien vom 22. Januar 2014 (BAnz AT 31.01.2014 B5), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 8/2013 über jugendgefährdende Trägermedien vom 16. Juli 2013 (BAnz AT 19.07.2013 B3), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 9/2022 über jugendgefährdende Trägermedien vom 5. September 2022 (BAnz AT 29.09.2022 B7), Bundeszentralefür Kinder- und Jugendmedienschutz
  • Bekanntmachung Nr. 5/2015 über jugendgefährdende Trägermedien vom 22. April 2015 (BAnz AT 30.04.2015 B5), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 10/2015 über jugendgefährdende Trägermedien vom 22. September 2015 (BAnz AT 30.09.2015 B5), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 9/2018 über jugendgefährdende Trägermedien vom 17. September 2018 (BAnz AT 28.09.2018 B8), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 9/2021 über jugendgefährdende Trägermedien vom 2. September 2021 (BAnz AT 27.09.2021 B5), Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz
  • Bekanntmachung Nr. 8/2020 über jugendgefährdende Trägermedien vom 6. August 2020 (BAnz AT 28.08.2020 B2), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 9/2018 über jugendgefährdende Trägermedien vom 17. September 2018 (BAnz AT 28.09.2018 B8), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 12/2018 über jugendgefährdende Trägermedien vom 12. Dezember 2018 (BAnz AT 27.12.2018 B14), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 9/2020 über jugendgefährdende Trägermedien vom 7. September 2021 (BAnz AT 29.09.2020 B4), Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
  • Bekanntmachung Nr. 2/2022 über jugendgefährdende Trägermedien vom 2. Februar 2022 (BAnz AT 25.02.2022 B4), Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

bundesverfassungsgericht.de

  • BVerfG, Beschluss vom 20. Oktober 2022 - 1 BvR 201/20 -; hier abrufbar abgerufen am 4. Dezember 2022.

bverwg.de

bzkj.de

frag-den-staat.de

media.frag-den-staat.de

  • Daniel Hajok: Detailanalyse der BPjM-Indizierungspraxis zu Medien aus dem Bereich „Battle- und Gangster-Rap“. 2018 (frag-den-staat.de [PDF]).

fragdenstaat.de

hans-bredow-institut.de

hiphop.de

initiative-tageszeitung.de

  • Indizierung. Initiative Tageszeitung e.V, abgerufen am 8. April 2023.

lto.de

musikwoche.de

mzee.com

rap.de

redirecter.toolforge.org

  • Natalie Karlisch: Aggro Berlin Labelsampler indiziert. In: Hiphop.de. 2. August 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. August 2010; abgerufen am 24. März 2023.

rock-popmuseum.de

  • Roland Seim: Hickhack um HipHop: Indizierungen und Verbote im deutschen Rap. In: rock‘n‘popmuseum / Thomas Mania, Michael Rappe, Oliver Kautny (Hrsg.): Styles: HipHop in Deutschland. 1. Auflage. Telos Verlag Dr. Roland Seim M.A., Münster 2015, ISBN 978-3-933060-46-4, S. 160 ff. (rock-popmuseum.de [PDF]).

schnittberichte.com

springer.com

link.springer.com

stern.de

web.archive.org

  • Natalie Karlisch: Aggro Berlin Labelsampler indiziert. In: Hiphop.de. 2. August 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. August 2010; abgerufen am 24. März 2023.

welt.de

zdb-katalog.de

zdf.de

  • Az.: BVerwG 6 C 18.18.- Nach ZDF, 30. Oktober 2019