Inge Reitz-Sbresny (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Inge Reitz-Sbresny" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
123rd place
6th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
2,806th place
5,186th place
733rd place
7,726th place
3,316th place
9,009th place
756th place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Inge Reitz-Sbresny: www.literatur-rlp.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Juli 2016; abgerufen am 7. Juni 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.literatur-rlp.de
  • europeana.eu (Memento des Originals vom 24. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.europeana.eu, Inge Reitz-Sbresny

deutsche-digitale-bibliothek.de

europeana.eu

fes.de

archiv2.fes.de

literatur-rlp.de

  • Inge Reitz-Sbresny: www.literatur-rlp.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Juli 2016; abgerufen am 7. Juni 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.literatur-rlp.de

lokalezeitung.de

mainz.de

redirecter.toolforge.org

  • Inge Reitz-Sbresny: www.literatur-rlp.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Juli 2016; abgerufen am 7. Juni 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.literatur-rlp.de
  • europeana.eu (Memento des Originals vom 24. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.europeana.eu, Inge Reitz-Sbresny

web.archive.org

  • Inge Reitz-Sbresny: www.literatur-rlp.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Juli 2016; abgerufen am 7. Juni 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.literatur-rlp.de
  • europeana.eu (Memento des Originals vom 24. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.europeana.eu, Inge Reitz-Sbresny

zdb-katalog.de

  • Jo Schulz-Vobach: „Ich schreib', was ich will“, Mundartdichterin Inge Reitz-Sbresny wird 65. In: Stadt Mainz (Hrsg.): Mainz, Vierteljahreshefte für Kultur, Politik, Wirtschaft, Geschichte. 12. Jahrgang 1992, Nr. 2, 1992, ISSN 0720-5945, S. 100 f.
  • Margit Weber: Von der Mundart- zur literarischen Erzählung, Beispiele und Analysen zum Werk der Inge Reitz-Sbresny. In: Stadt Mainz (Hrsg.): Vierteljahreshefte für Kultur, Politik, Wirtschaft, Geschichte. 12. Jahrgang, Nr. 2. Hermann Schmidt GmbH, 1992, ISSN 0720-5945, S. 102 ff.