Iodprobe (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Iodprobe" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2nd place
3rd place
123rd place
6th place
1,960th place
130th place
low place
low place
low place
low place
9th place
9th place

chemistryviews.org

  • Klaus Ruppersberg, Hanne Rautenstrauch, Stefan Thomsen: Know Thy Carbs! Safer Carbohydrate Detection Methods for School Labs – Part 2. In: ChemViews. 2022, doi:10.1002/chemv.202200023 (chemistryviews.org [abgerufen am 7. August 2022]).

doi.org

  • Klaus Ruppersberg, Hanne Rautenstrauch, Stefan Thomsen: Know Thy Carbs! Safer Carbohydrate Detection Methods for School Labs – Part 2. In: ChemViews. 2022, doi:10.1002/chemv.202200023 (chemistryviews.org [abgerufen am 7. August 2022]).
  • Klaus Ruppersberg, Hanne Rautenstrauch, Wolfgang Proske: Kohlenhydratnachweise im Chemieunterricht – welche werden im Unterricht gelehrt, welche sollten gelehrt werden? Kohlenhydratnachweise im experimentellen Chemieunterricht unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten. In: Nachrichten aus der Chemie. Band 70, Nr. 2, 2022, ISSN 1439-9598, S. 15–20, doi:10.25656/01:28447 (urn:nbn:de:0111-pedocs-284476 [abgerufen am 28. Mai 2024]).
  • Sheri Madhu, Hayden A. Evans, Vicky V. T. Doan-Nguyen, John G. Labram, Guang Wu, Michael L. Chabinyc, Ram Seshadri, Fred Wudl: Infinite Polyiodide Chains in the Pyrroloperylene-Iodine Complex: Insights into the Starch-Iodine and Perylene-Iodine Complexes. In: Angewandte Chemie. 128, 2016, S. 8164, doi:10.1002/ange.201601585.
  • Klaus Ruppersberg: Stärkeverdauung durch Speichel - was kommt eigentlich dabei heraus? Ein einfacher Maltose-Nachweis am Ende der enzymatischen Hydrolyse von Amylose und die überraschende Anwesenheit von Glucose im Verhältnis 1:15. In: MNU Journal. Band 69, Nr. 5, 2016, ISSN 0025-5866, S. 325–328, doi:10.25656/01:15097 (urn:nbn:de:0111-pedocs-150973 [abgerufen am 28. Mai 2024]).

kriminalberatung.de

spektrum.de

youtube.com

zdb-katalog.de

  • Klaus Ruppersberg, Hanne Rautenstrauch, Wolfgang Proske: Kohlenhydratnachweise im Chemieunterricht – welche werden im Unterricht gelehrt, welche sollten gelehrt werden? Kohlenhydratnachweise im experimentellen Chemieunterricht unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten. In: Nachrichten aus der Chemie. Band 70, Nr. 2, 2022, ISSN 1439-9598, S. 15–20, doi:10.25656/01:28447 (urn:nbn:de:0111-pedocs-284476 [abgerufen am 28. Mai 2024]).
  • Klaus Ruppersberg: Stärkeverdauung durch Speichel - was kommt eigentlich dabei heraus? Ein einfacher Maltose-Nachweis am Ende der enzymatischen Hydrolyse von Amylose und die überraschende Anwesenheit von Glucose im Verhältnis 1:15. In: MNU Journal. Band 69, Nr. 5, 2016, ISSN 0025-5866, S. 325–328, doi:10.25656/01:15097 (urn:nbn:de:0111-pedocs-150973 [abgerufen am 28. Mai 2024]).