Iraklio (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Iraklio" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
6,087th place
5,991st place
75th place
133rd place
1,200th place
551st place
low place
9,651st place
low place
low place
4,125th place
304th place
123rd place
6th place
low place
low place
2,106th place
139th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
68th place
29th place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

  • Το Μεγάλο Κάστρο – Ηράκλειο. (Memento des Originals vom 14. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kritikoi.gr kritikoi.gr
  • Crete’s Union with Greece. (Memento des Originals vom 9. April 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pancretan.com.au Pancretan association of Melbourne Australia (englisch), abgefragt am 24. August 2011.
  • statistics.gr (Memento des Originals vom 11. Oktober 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistics.gr (PDF)
  • Parlamentswahl Juni 2012 (Memento des Originals vom 19. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ekloges.ypes.gr

agiostitos.gr

bik-f.de

  • Irina Laube u. a.: Niche availability in space and time: migration in Sylvia warblers. International conference of the International Biogeographic Society, 7.–11. Januar 2011, Hieraklion, Greece, S. 2, bik-f.de (PDF; 145 kB).

cretaquarium.gr

  • Website. CretAquarium, abgerufen am 9. Mai 2008.

europa.eu

enisa.europa.eu

  • Website. Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit, abgerufen am 9. Mai 2008.

google.de

books.google.de

hcmr.gr

  • Website. Hellenic Centre for Marine Research, abgerufen am 9. Mai 2008.

heraklion-airport.info

  • Heraklion Airport. Guide of Heraklion Airport in Crete, Greece. www.heraklion-airport.info, abgerufen am 16. Juli 2012 (englisch).

kritikoi.gr

  • Το Μεγάλο Κάστρο – Ηράκλειο. (Memento des Originals vom 14. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kritikoi.gr kritikoi.gr

michael-mueller-verlag.de

nasa.gov

data.giss.nasa.gov

pancretan.com.au

radio-kreta.de

redirecter.toolforge.org

  • Το Μεγάλο Κάστρο – Ηράκλειο. (Memento des Originals vom 14. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kritikoi.gr kritikoi.gr
  • Crete’s Union with Greece. (Memento des Originals vom 9. April 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pancretan.com.au Pancretan association of Melbourne Australia (englisch), abgefragt am 24. August 2011.
  • statistics.gr (Memento des Originals vom 11. Oktober 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistics.gr (PDF)
  • Parlamentswahl Juni 2012 (Memento des Originals vom 19. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ekloges.ypes.gr

singularlogic.eu

ekloges.singularlogic.eu

ekloges-prev.singularlogic.eu

statistics.gr

elstat-outsourcers.statistics.gr

statistics.gr

teicrete.gr

  • Website. Institut für technologische Erziehung, abgerufen am 9. Mai 2008.

web.archive.org

ypes.gr

ypes.gr

ekloges.ypes.gr

zdb-katalog.de

  • Josef J. de Freina: P. minoica sp. n., Fundort nach REISSER 1958 und 1962 in Dorf etwa 25 km SW Hieraklion. In: Mitt. Münch. Ent. Ges. 96, München, 30. September 2006, S. 21–27, ISSN 0340-4943

zobodat.at

  • Nikolaus Creutzburg: Die paläogeographische Entwicklung der Insel Kreta vom Miozän bis zur Gegenwart. In: Kretika Chronika. Hieraklion 1963 (als Literatur angeführt in: Leo Hautzinger: Genus Orchis L. (Orchidaceae); Sectio Robustocalcare Hautzinger. In: Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien. 81, Wien 1978, S. 70, zobodat.at [PDF; 4,8 MB]).