Islam in Indien (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Islam in Indien" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1,752nd place
135th place
1,681st place
198th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
66th place
4th place
5,668th place
955th place
926th place
2,877th place
5,341st place
476th place
201st place
11th place
240th place
13th place
low place
low place
low place
4,510th place
low place
low place
2,869th place
313th place
low place
1,177th place
low place
1,164th place
low place
low place
5,186th place
733rd place
low place
low place
2,529th place
302nd place
low place
low place
7,983rd place
704th place
low place
9,815th place
5,358th place
796th place
60th place
1,757th place
271st place
795th place
1,589th place
1,701st place

IABotmemento.invalid

bpb.de

census2011.co.in

censusindia.gov.in

dpgk.de

ecoi.net

faz.net

fes.de

forgottenbooks.com

goethe.de

  • Jamal Malik: Muslime in Indien. Goethe Institut, September 2006, abgerufen am 23. November 2015.

histnet.ch

hu-berlin.de

philosophie.hu-berlin.de

indianexpress.com

kas.de

pewforum.org

  • Religious Composition by Country, 2010-2050. In: Pew Research Center’s Religion & Public Life Project. 2. April 2015 (pewforum.org [abgerufen am 26. Januar 2018]).

politische-bildung-brandenburg.de

redirecter.toolforge.org

  • Rainer Aust: Chronik des Mogulreiches - Der Islam in Indien vom 7. bis zum 18. Jahrhundert. zdf.de, 19. Juli 2009, archiviert vom Original am 15. November 2017;.
  • Lutz Berger: Islamische Theologie. facultas.wuv, Wien 2010, ISBN 978-3-8252-3303-7, S. 67 f. (tu-darmstadt.de [PDF; abgerufen am 24. November 2015] 253 Seiten). Islamische Theologie (Memento des Originals vom 24. November 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tocs.ulb.tu-darmstadt.de
  • Der Weg Pakistans - Rückblick und Ausblick. (PDF) In: Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen. Christian Ruck, Bernd Rill, S. 7 f, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Juli 2014; abgerufen am 24. November 2015 (siehe Einführung).

rpi-virtuell.net

ruhr-uni-bochum.de

www-brs.ub.ruhr-uni-bochum.de

spiegel.de

tu-darmstadt.de

tocs.ulb.tu-darmstadt.de

uibk.ac.at

webapp.uibk.ac.at

uni-halle.de

orientphil.uni-halle.de

uni-heidelberg.de

crossasia-repository.ub.uni-heidelberg.de

univie.ac.at

othes.univie.ac.at

web.archive.org

  • Rainer Aust: Chronik des Mogulreiches - Der Islam in Indien vom 7. bis zum 18. Jahrhundert. zdf.de, 19. Juli 2009, archiviert vom Original am 15. November 2017;.
  • Lutz Berger: Islamische Theologie. facultas.wuv, Wien 2010, ISBN 978-3-8252-3303-7, S. 67 f. (tu-darmstadt.de [PDF; abgerufen am 24. November 2015] 253 Seiten). Islamische Theologie (Memento des Originals vom 24. November 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tocs.ulb.tu-darmstadt.de
  • Der Weg Pakistans - Rückblick und Ausblick. (PDF) In: Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen. Christian Ruck, Bernd Rill, S. 7 f, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Juli 2014; abgerufen am 24. November 2015 (siehe Einführung).

welt.de