Albert Schweitzer Stiftung: Pferdeblut für Schweinefleisch.Online-Zugang, 3. Juni 2017, jeweils ergänzt am 5. Februar 2018, 27. Juli 2018, 17. Oktober 2018, abgerufen am 26. November 2020.
Global Wealth Report 2017: Wo stehen wir zehn Jahre nach der Krise? In: Credit Suisse. 14. November 2017 (credit-suisse.com [abgerufen am 9. März 2018]).
crossfit.com
games.crossfit.com
Jane Holgate: The Icelandic Advantage. Auf: games.crossfit.com, 19. März 2012, abgerufen am 11. September 2012 (englisch).
Andrew Mellows, Ross Barnett, Love Dalén, Edson Sandoval-Castellanos, Anna Linderholm, Thomas H. McGovern, Mike J. Church, Greger Larson: The impact of past climate change on genetic variation and population connectivity in the Icelandic arctic fox. In: Proceedings of the Royal Society, Series B, Biological Sciences, 279, Nr. 1747, 2012, S. 4568–4573, doi:10.1098/rspb.2012.1796
[1]The Huffington Post vom 28. Januar 2017: Island hat den Kampf gegen die Drogen gewonnen - mit einer Methode, die in Europa bislang ignoriert wird, abgerufen am 27. Februar 2018
Kerstin Kullmann: (S+) Jugendliche und Drogen: Wie hält man seine Kinder davon ab, Drogen zu nehmen? In: Der Spiegel. 21. Januar 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 7. Februar 2024]).
Isländisches Straßenverkehrsamt Umferðastofa: „Gemäß der isländischen Naturschutzgesetzgebung ist jeder Verkehr außerhalb der Hochlandrouten und Pisten untersagt“, abgerufen am 24. Februar 2010.
vegagerdin.is
Vegakerfið 2017. (PDF) Vegagerðin, 6. Februar 2017, abgerufen am 8. Dezember 2017 (isländisch).
Bundið slitlag. Vegagerðin, abgerufen am 8. Dezember 2017 (isländisch).
Vegalengdir. Vegagerðin, abgerufen am 8. Dezember 2017 (isländisch): „Hringvegurinn (þjóðvegur númer 1) er 1.332 km“
Kerstin Kullmann: (S+) Jugendliche und Drogen: Wie hält man seine Kinder davon ab, Drogen zu nehmen? In: Der Spiegel. 21. Januar 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 7. Februar 2024]).