Ben ZimmerMarch 25, 2012, 12:00 a m Share on Facebook Share on TwitterView Comments: How baseball gave us ‘jazz’. In: The Boston Globe. Abgerufen am 21. Februar 2023 (englisch).
Alfons M. Dauer Don’t Call My Music Jazz. In: Helmut Rösing (Hrsg.): Aspekte zur Geschichte populärer Musik (= Beiträge zur Popularmusikforschung 11). Baden-Baden 1992, S. 42–55.
Vgl. New Orleans Biographical Listings. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. November 2010; abgerufen am 15. Oktober 2014. sowie Wolfram Knauer: „Jazz“. Ein Überblick über die Jazzgeschichte. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. August 2014; abgerufen am 15. Oktober 2014.
Dave Wilton, Jazz, an unlikely, but true american journey (Memento vom 2. September 2017 im Internet Archive), Oxford Dictionary Language Matters, 4. April 2015. Danach wurde diese Entdeckung durch den New Yorker Bibliothekar George Thompson 2003 gemacht, als das Archiv der Los Angeles Times online gestellt wurde und systematische Wortsuchen ermöglichte.
Vgl. New Orleans Biographical Listings. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. November 2010; abgerufen am 15. Oktober 2014. sowie Wolfram Knauer: „Jazz“. Ein Überblick über die Jazzgeschichte. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. August 2014; abgerufen am 15. Oktober 2014.
zeit.de
„Ich hasse das Wort Jazz, das die Weißen uns angeklebt haben, ich spiele ganz einfach schwarze Musik.“ Vgl. Ich hasse das Wort Jazz In: Die Zeit Nr. 04, 21. Januar 2010.