Emploi: l’audace d’une ville face au laisser-faire de l’État. In: L'Humanité. 14. Februar 2014 (französisch, humanite.fr [abgerufen am 28. Februar 2017]).
Jean-Paul Lecoq, le « Kennedy rouge » de l'agglomération havraise. In: La Croix. 19. Juni 2007, ISSN0242-6056 (französisch, la-croix.com [abgerufen am 28. Februar 2017]).
Etienne Banzet: La Seine-Maritime n'aura plus de député communiste. In: Le Monde.fr. 11. Juni 2012, ISSN1950-6244 (französisch, lemonde.fr [abgerufen am 28. Februar 2017]).
L’Assemblée nationale qualifie de génocide l’Holodomor, la famine meurtrière des années 1930 en Ukraine. In: Le Monde.fr. 29. März 2023 (französisch, lemonde.fr [abgerufen am 29. März 2023])..
Jean-Paul Lecoq (PCF) pour les législatives 2017 : « Je me bats sur du concret ». In: www.paris-normandie.fr. 30. September 2016 (französisch, paris-normandie.fr [abgerufen am 4. März 2017]).
Sidel : les élus communistes du Havre derrière les salariés. In: www.paris-normandie.fr. 8. September 2015 (französisch, paris-normandie.fr [abgerufen am 28. Februar 2017]).
Jean-Paul Lecoq, le « Kennedy rouge » de l'agglomération havraise. In: La Croix. 19. Juni 2007, ISSN0242-6056 (französisch, la-croix.com [abgerufen am 28. Februar 2017]).
Etienne Banzet: La Seine-Maritime n'aura plus de député communiste. In: Le Monde.fr. 11. Juni 2012, ISSN1950-6244 (französisch, lemonde.fr [abgerufen am 28. Februar 2017]).