Jitzhak-Meir Levin (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Jitzhak-Meir Levin" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1,435th place
6,250th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
405th place
6,525th place

IABotmemento.invalid

  • House of intrigue, 1947-8. In: The Jerusalem Post. 24. Januar 2002 (HTML [abgerufen am 21. Januar 2014] Zugriff über das Zeitungs-/Zeitschriftenarchiv von HighBeam Research). HTML (Memento des Originals vom 11. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.highbeam.com
  • Gil Hoffman: Sharon aims for widest coalition. In: The Jerusalem Post. 15. Juli 2004 (HTML [abgerufen am 21. Januar 2014]). HTML (Memento des Originals vom 11. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.highbeam.com
  • Ha-Modi'a. In: Encyclopaedia Judaica. 1. Januar 2007 (HTML [abgerufen am 22. Januar 2014] Zugriff über das Zeitungs-/Zeitschriftenarchiv von HighBeam Research). HTML (Memento des Originals vom 11. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.highbeam.com

gale.com

  • House of intrigue, 1947-8. In: The Jerusalem Post. 24. Januar 2002 (HTML [abgerufen am 21. Januar 2014] Zugriff über das Zeitungs-/Zeitschriftenarchiv von HighBeam Research). HTML (Memento des Originals vom 11. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.highbeam.com
  • Gil Hoffman: Sharon aims for widest coalition. In: The Jerusalem Post. 15. Juli 2004 (HTML [abgerufen am 21. Januar 2014]). HTML (Memento des Originals vom 11. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.highbeam.com
  • Ha-Modi'a. In: Encyclopaedia Judaica. 1. Januar 2007 (HTML [abgerufen am 22. Januar 2014] Zugriff über das Zeitungs-/Zeitschriftenarchiv von HighBeam Research). HTML (Memento des Originals vom 11. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.highbeam.com

highbeam.com

  • House of intrigue, 1947-8. In: The Jerusalem Post. 24. Januar 2002 (HTML [abgerufen am 21. Januar 2014] Zugriff über das Zeitungs-/Zeitschriftenarchiv von HighBeam Research). HTML (Memento des Originals vom 11. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.highbeam.com
  • Gil Hoffman: Sharon aims for widest coalition. In: The Jerusalem Post. 15. Juli 2004 (HTML [abgerufen am 21. Januar 2014]). HTML (Memento des Originals vom 11. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.highbeam.com
  • Ha-Modi'a. In: Encyclopaedia Judaica. 1. Januar 2007 (HTML [abgerufen am 22. Januar 2014] Zugriff über das Zeitungs-/Zeitschriftenarchiv von HighBeam Research). HTML (Memento des Originals vom 11. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.highbeam.com

redirecter.toolforge.org

  • House of intrigue, 1947-8. In: The Jerusalem Post. 24. Januar 2002 (HTML [abgerufen am 21. Januar 2014] Zugriff über das Zeitungs-/Zeitschriftenarchiv von HighBeam Research). HTML (Memento des Originals vom 11. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.highbeam.com
  • Gil Hoffman: Sharon aims for widest coalition. In: The Jerusalem Post. 15. Juli 2004 (HTML [abgerufen am 21. Januar 2014]). HTML (Memento des Originals vom 11. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.highbeam.com
  • Ha-Modi'a. In: Encyclopaedia Judaica. 1. Januar 2007 (HTML [abgerufen am 22. Januar 2014] Zugriff über das Zeitungs-/Zeitschriftenarchiv von HighBeam Research). HTML (Memento des Originals vom 11. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.highbeam.com

web.archive.org

  • House of intrigue, 1947-8. In: The Jerusalem Post. 24. Januar 2002 (HTML [abgerufen am 21. Januar 2014] Zugriff über das Zeitungs-/Zeitschriftenarchiv von HighBeam Research). HTML (Memento des Originals vom 11. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.highbeam.com
  • Gil Hoffman: Sharon aims for widest coalition. In: The Jerusalem Post. 15. Juli 2004 (HTML [abgerufen am 21. Januar 2014]). HTML (Memento des Originals vom 11. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.highbeam.com
  • Ha-Modi'a. In: Encyclopaedia Judaica. 1. Januar 2007 (HTML [abgerufen am 22. Januar 2014] Zugriff über das Zeitungs-/Zeitschriftenarchiv von HighBeam Research). HTML (Memento des Originals vom 11. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.highbeam.com