Jo-Jo-Effekt (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Jo-Jo-Effekt" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
123rd place
6th place
4th place
7th place
2nd place
3rd place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
3,043rd place
200th place

IABotmemento.invalid

  • K. L. Spalding, E. Arner u. a.: Dynamics of fat cell turnover in humans. In: Nature. Band 453, Nummer 7196, Juni 2008, S. 783–787, ISSN 1476-4687. doi:10.1038/nature06902. PMID 18454136. Siehe auch: Das Beharrungsvermögen der Adipozyten oder warum alle Diäten versagen (Memento des Originals vom 27. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aerzteblatt.de. In: Deutsches Ärzteblatt. Vom 7. Mai 2008.

aerzteblatt.de

  • K. L. Spalding, E. Arner u. a.: Dynamics of fat cell turnover in humans. In: Nature. Band 453, Nummer 7196, Juni 2008, S. 783–787, ISSN 1476-4687. doi:10.1038/nature06902. PMID 18454136. Siehe auch: Das Beharrungsvermögen der Adipozyten oder warum alle Diäten versagen (Memento des Originals vom 27. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aerzteblatt.de. In: Deutsches Ärzteblatt. Vom 7. Mai 2008.

doi.org

  • K. L. Spalding, E. Arner u. a.: Dynamics of fat cell turnover in humans. In: Nature. Band 453, Nummer 7196, Juni 2008, S. 783–787, ISSN 1476-4687. doi:10.1038/nature06902. PMID 18454136. Siehe auch: Das Beharrungsvermögen der Adipozyten oder warum alle Diäten versagen (Memento des Originals vom 27. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aerzteblatt.de. In: Deutsches Ärzteblatt. Vom 7. Mai 2008.
  • P. Sumithran, L. A. Prendergast u. a.: Long-term persistence of hormonal adaptations to weight loss. In: The New England journal of medicine. Band 365, Nummer 17, Oktober 2011, S. 1597–1604, ISSN 1533-4406. doi:10.1056/NEJMoa1105816. PMID 22029981.
  • J. M. Jakicic, B. H. Marcus u. a.: Effect of exercise on 24-month weight loss maintenance in overweight women. In: Archives of Internal Medicine. Band 168, Nummer 14, Juli 2008, S. 1550–1559, ISSN 1538-3679. doi:10.1001/archinte.168.14.1550. PMID 18663167. PMC 2829743 (freier Volltext).
  • S. Summermatter, C. Handschin (2005): PGC-1α and exercise in the control of body weight. In: International Journal of Obesity. Band 36, Nummer 11, November 2012, S. 1428–1435, ISSN 1476-5497. doi:10.1038/ijo.2012.12. PMID 22290535. (Review).
  • Sripal Bangalore, Rana Fayyad, Rachel Laskey, David A. DeMicco, Franz H. Messerli: Body-Weight Fluctuations and Outcomes in Coronary Disease. In: New England Journal of Medicine. Band 376, Nr. 14, 6. April 2017, ISSN 0028-4793, S. 1332–1340, doi:10.1056/NEJMoa1606148, PMID 28379800.

nih.gov

ncbi.nlm.nih.gov

  • K. L. Spalding, E. Arner u. a.: Dynamics of fat cell turnover in humans. In: Nature. Band 453, Nummer 7196, Juni 2008, S. 783–787, ISSN 1476-4687. doi:10.1038/nature06902. PMID 18454136. Siehe auch: Das Beharrungsvermögen der Adipozyten oder warum alle Diäten versagen (Memento des Originals vom 27. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aerzteblatt.de. In: Deutsches Ärzteblatt. Vom 7. Mai 2008.
  • A. Astrup, P. C. Gøtzsche u. a.: Meta-analysis of resting metabolic rate in formerly obese subjects. In: The American journal of clinical nutrition. Band 69, Nummer 6, Juni 1999, S. 1117–1122, ISSN 0002-9165. PMID 10357728.
  • S. B. Heymsfield, D. Gallagher u. a.: Body-size dependence of resting energy expenditure can be attributed to nonenergetic homogeneity of fat-free mass. In: American Journal of Physiology - Endocrinology and Metabolism. Band 282, Nummer 1, Januar 2002, S. E132–E138, ISSN 0193-1849. PMID 11739093.
  • P. Sumithran, L. A. Prendergast u. a.: Long-term persistence of hormonal adaptations to weight loss. In: The New England journal of medicine. Band 365, Nummer 17, Oktober 2011, S. 1597–1604, ISSN 1533-4406. doi:10.1056/NEJMoa1105816. PMID 22029981.
  • J. M. Jakicic, B. H. Marcus u. a.: Effect of exercise on 24-month weight loss maintenance in overweight women. In: Archives of Internal Medicine. Band 168, Nummer 14, Juli 2008, S. 1550–1559, ISSN 1538-3679. doi:10.1001/archinte.168.14.1550. PMID 18663167. PMC 2829743 (freier Volltext).
  • S. Summermatter, C. Handschin (2005): PGC-1α and exercise in the control of body weight. In: International Journal of Obesity. Band 36, Nummer 11, November 2012, S. 1428–1435, ISSN 1476-5497. doi:10.1038/ijo.2012.12. PMID 22290535. (Review).
  • Sripal Bangalore, Rana Fayyad, Rachel Laskey, David A. DeMicco, Franz H. Messerli: Body-Weight Fluctuations and Outcomes in Coronary Disease. In: New England Journal of Medicine. Band 376, Nr. 14, 6. April 2017, ISSN 0028-4793, S. 1332–1340, doi:10.1056/NEJMoa1606148, PMID 28379800.

redirecter.toolforge.org

  • K. L. Spalding, E. Arner u. a.: Dynamics of fat cell turnover in humans. In: Nature. Band 453, Nummer 7196, Juni 2008, S. 783–787, ISSN 1476-4687. doi:10.1038/nature06902. PMID 18454136. Siehe auch: Das Beharrungsvermögen der Adipozyten oder warum alle Diäten versagen (Memento des Originals vom 27. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aerzteblatt.de. In: Deutsches Ärzteblatt. Vom 7. Mai 2008.

web.archive.org

  • K. L. Spalding, E. Arner u. a.: Dynamics of fat cell turnover in humans. In: Nature. Band 453, Nummer 7196, Juni 2008, S. 783–787, ISSN 1476-4687. doi:10.1038/nature06902. PMID 18454136. Siehe auch: Das Beharrungsvermögen der Adipozyten oder warum alle Diäten versagen (Memento des Originals vom 27. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aerzteblatt.de. In: Deutsches Ärzteblatt. Vom 7. Mai 2008.

zdb-katalog.de

  • K. L. Spalding, E. Arner u. a.: Dynamics of fat cell turnover in humans. In: Nature. Band 453, Nummer 7196, Juni 2008, S. 783–787, ISSN 1476-4687. doi:10.1038/nature06902. PMID 18454136. Siehe auch: Das Beharrungsvermögen der Adipozyten oder warum alle Diäten versagen (Memento des Originals vom 27. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aerzteblatt.de. In: Deutsches Ärzteblatt. Vom 7. Mai 2008.
  • A. Astrup, P. C. Gøtzsche u. a.: Meta-analysis of resting metabolic rate in formerly obese subjects. In: The American journal of clinical nutrition. Band 69, Nummer 6, Juni 1999, S. 1117–1122, ISSN 0002-9165. PMID 10357728.
  • S. B. Heymsfield, D. Gallagher u. a.: Body-size dependence of resting energy expenditure can be attributed to nonenergetic homogeneity of fat-free mass. In: American Journal of Physiology - Endocrinology and Metabolism. Band 282, Nummer 1, Januar 2002, S. E132–E138, ISSN 0193-1849. PMID 11739093.
  • P. Sumithran, L. A. Prendergast u. a.: Long-term persistence of hormonal adaptations to weight loss. In: The New England journal of medicine. Band 365, Nummer 17, Oktober 2011, S. 1597–1604, ISSN 1533-4406. doi:10.1056/NEJMoa1105816. PMID 22029981.
  • J. M. Jakicic, B. H. Marcus u. a.: Effect of exercise on 24-month weight loss maintenance in overweight women. In: Archives of Internal Medicine. Band 168, Nummer 14, Juli 2008, S. 1550–1559, ISSN 1538-3679. doi:10.1001/archinte.168.14.1550. PMID 18663167. PMC 2829743 (freier Volltext).
  • S. Summermatter, C. Handschin (2005): PGC-1α and exercise in the control of body weight. In: International Journal of Obesity. Band 36, Nummer 11, November 2012, S. 1428–1435, ISSN 1476-5497. doi:10.1038/ijo.2012.12. PMID 22290535. (Review).
  • Sripal Bangalore, Rana Fayyad, Rachel Laskey, David A. DeMicco, Franz H. Messerli: Body-Weight Fluctuations and Outcomes in Coronary Disease. In: New England Journal of Medicine. Band 376, Nr. 14, 6. April 2017, ISSN 0028-4793, S. 1332–1340, doi:10.1056/NEJMoa1606148, PMID 28379800.