Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser 1877. In: "Der Gotha". 27. Auflage. Bodenhausen, Bodenhausen-Degener. Justus Perthes, Gotha 25. November 1876, S.66–67 (google.de [abgerufen am 6. Dezember 2022]).
Rudolf von Stillfried-Rattonitz-Alcantra: Verzeichnis der seit dem Bestehen des Kgl. Preuss. Heroldsamtes (1855) erfolgten Standeserhöhungen, Adelsbestätigungen und Namensvereinigungen nebst Beschreibung der Wappen. Hrsg.: Verein Herold zu Berlin. Separat-Ausgabe Auflage. Namen-und Wappenvermehrungen resp. Aenderungen. 1859, von Bodenhausen, genannt Degener. Mitscher und Röstell. Druck Stahel Würzburg, Berlin 1875, S.48 (google.de [abgerufen am 6. Dezember 2022]).
Wilhelm Haan: Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königrich Sachsen oder Verzeichnis der in dem Königreiche Sachsen öffentlich angestellten Herren Geistlichen, Schulmeister, Schullehrer, Cantoren, Kirchner etc. aller Confessionen. 1845. Hrsg.: Carl Ramming. Ephorie Leipzig, 34. 68. Zehmen. Selbstverlag Carl Ramming, Dresden 1845, S.140–141 (google.de [abgerufen am 6. Dezember 2022]).
D. Marbach, von Oppel, Lucius: Beilage zu No. 45 der Leipziger Zeitung. In: Leipziger Zeitung. Bekanntmachung. Druck G. G. Teubner, Leipzig 14. Februar 1850, S.1–2 (google.de [abgerufen am 6. Dezember 2022]).