Johann III. (Bayern) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Johann III. (Bayern)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
5,892nd place
564th place
low place
low place

historisches-lexikon-bayerns.de

  • Abbildung der Grabmals im Historischen Lexikon Bayerns. Ausführlich zum Grabmal Rainer Alexander Gimmel, Ewiges Herzogsamt – vergängliches Erdenleben. Das Grabmal Herzog Albrechts II. von Straubing-Holland in der Straubinger Karmelitenkirche, in: 650 Jahre Herzogtum Niederbayern-Straubing-Holland, S. 277–319 sowie Rainer Alexander Gimmel: Meisterwerke spätgotischer Sepukralskulptur. Studien zu den Tumbengrabmälern für Herzog Albrecht II. von Straubing-Holland in der Karmelitenkirche in Straubing und für Pfalzgraf Aribo I. von Bayern in der ehemaligen Benediktinerklosterkirche Seeon. In: Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung. Band 106, 2005, S. 55–378.
  • Zu Johanns Tod und seinem Erbe Helga Czerny: Der Tod der bayerischen Herzöge im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit 1347–1579. Vorbereitungen – Sterben – Trauerfeierlichkeiten – Grablegen – Memoria (= Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte. Band 146). C. H. Beck, München 2005, ISBN 3-406-10742-7, S. 107–111 (zugleich Dissertation, Universität München 2004). Speziell zum Straubinger Erbfall vgl. Dorit-Maria Krenn: Straubinger Erbfall, 1425-1429. In: Historisches Lexikon Bayerns.

straubing.de

ratsinfo.straubing.de