Das Beispiel einer Rede Sepps in Düsseldorf 1869 bei Peter Herde: Der Heilige Stuhl und Bayern zwischen Zollparlament und Reichsgründung (1867/68–1871). In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 45 (1982), S. 589–662, hier: S. 627 (Digitalisat).
So Peter Herde: Der Heilige Stuhl und Bayern zwischen Zollparlament und Reichsgründung (1867/68–1871). In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 45 (1982), S. 589–662, hier: S. 624 (Digitalisat).
Zitiert nach Peter Herde: Der Heilige Stuhl und Bayern zwischen Zollparlament und Reichsgründung (1867/68–1871). In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 45 (1982), S. 589–662, hier: S. 625 mit Anm. 150 (Digitalisat).
So Peter Herde: Der Heilige Stuhl und Bayern zwischen Zollparlament und Reichsgründung (1867/68–1871). In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 45 (1982), S. 589–662, hier: S. 624 (Digitalisat).
daten.digitale-sammlungen.de
Der Vorgang wurde ausführlich dargestellt von Claudius Stein: Der „Fall“ des Historikers Johann Nepomuk Sepp (1867). Prinzipienkampf zwischen Liberalismus und Ultramontanismus an der Universität München? In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 71 (2008), S. 175–229 (Digitalisat).
Zitiert nach Claudius Stein: Der „Fall“ des Historikers Johann Nepomuk Sepp (1867). Prinzipienkampf zwischen Liberalismus und Ultramontanismus an der Universität München? In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 71 (2008), S. 175–229, hier: S. 200 (Digitalisat).