Johanna Schopenhauer (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Johanna Schopenhauer" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1,974th place
268th place
958th place
72nd place
1,089th place
62nd place
low place
low place
14th place
31st place
6th place
40th place
4,878th place
974th place
1st place
1st place
low place
low place
6,760th place
7,171st place

archive.org

  • Die Darstellung ihrer Jugendzeit geht ausschließlich auf ihre Erinnerungen zurück, die sie 1837 niederschrieb, in Nachlass. 2 Bände, Westermann, Braunschweig 1939 (Digitalisate – Internet Archive); Reprint: Jugendleben & Wanderbilder. Europäischer Hochschulverlag, Bremen 2009

archive.today

augias.net

deutsche-biographie.de

digitale-sammlungen.de

daten.digitale-sammlungen.de

gedanopedia.pl

gdansk.gedanopedia.pl

uni-jena.de

zs.thulb.uni-jena.de

  • Ihre Wohnung war ab 1806 im Haus der Hofrätin Ludecus an der Esplanade an der Stelle des heutigen Hauses Schillerstraße 10, von 1813 bis etwa 1823 im Haus Theaterplatz 1a, und etwa von Ende 1824 bis 1829 in einem neu gebauten Haus des Hofrats Julius Adolph Völkel an der Esplanade links neben dem heutigen Haus Schillerstraße 12. (Vgl. Köhler 1996, S. 85; zu Völkel vgl. Nachruf in Weimarische Zeitung vom 14. Oktober 1846, S. 327f..)

web.archive.org

wikiquote.org

de.wikiquote.org

zeno.org

  • Johanna Schopenhauer Biographie bei zeno.org, nach Johanna Schopenhauer Reise durch England und Schottland. Europäischer Hochschulverlag, Bremen 2009, ISBN 978-3-941482-47-0. S. 315 (Reprint von 1818 mit Anhang)
  • Johanna Schopenhauer-Biographie bei: zeno.org