Johanniterkommende Basel (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Johanniterkommende Basel" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
2nd place
3rd place
27th place
106th place
958th place
72nd place
low place
low place
6,247th place
512th place

brepolsonline.net

  • Karl Borchardt: Soll-Zahlen zum Personalstand der deutschen Johanniter vom Jahre 1367. Revue Mabillon, n.s., 14: 83–113, 2003. PDF, S. 96.

digitale-sammlungen.de

periodika.digitale-sammlungen.de

  • Wilhelm Engel: Die Krise der Ballei Franken des Johanniterordens zur Mitte des 14. Jahrhunderts. Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 18: S. 279–290, München, 1955, Online bei Bayerische Staatsbibliothek, S. 286.

doi.org

  • Gottlieb Wyss: Das Basler Ritter-Ordenshaus St. Johann und die Stadt Basel. In: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde. Band 37, Basel 1938, doi:10.5169/seals-115017#176, S. 167–193, hier S. 168.
  • John Hennig: Zur Stellung Basels in den Urkunden des Johanniterordens der Royal Malta Library. Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde, 70: 131–144, Basel 1970, online bei ETH Zürich e-periodica, doi:10.5169/seals-117651#135.

e-periodica.ch

  • Otto Mittler: Geschichte der Stadt Klingnau. Argovia: Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau, 58: 1–403, 1946 E-Periodica ETH Zürich, hier S. 270.

google.de

books.google.de

  • Sigmund Riezler: Fürstenbergisches Urkundenbuch. II. Band. Quellen zur Geschichte der Grafen von Fürstenberg vom Jahre 1300-1399. In Kommission Laupp'sche Buchhandlung, Tübingen, 1877 Online bei Google Books, S. 237.
  • Mathieu de Goussancourt: Le Martyrologe des Chevaliers de S. Jean de Hierusalem. 1643, online bei Google Books.
  • Der Hohen Iohanniter oder Maltheser Ritter-Ordens Teutschen Gros Priorats Wappen Calender. Klauber, Augsburg, 1786. Online bei Google Books

wikisource.org

de.wikisource.org