Armand Fouquier: Fieschi, Morey, Pepin et Boireau. Machine infernale de 1835. In: Causes célèbres de tous les peuples. Heft 23. Lebrun & Co., Paris 1858, S. 12 (online bei Gallica).
google.de
books.google.de
Bei dem regelmäßig als Geburtstag genannten 13. Dezember 1790 handelt es sich offenbar um den Tag, an dem Fieschi getauft wurde: Cour des pairs. Procès Fieschi, avec une notice historique sur l'auteur de l'attentat du 28 juillet, ornée de son portrait. Marseille 1835, S. 3 (online bei Google Books); anders als hier angegeben war der 13. Dezember im Jahr 1790 jedoch kein Freitag, sondern ein Montag. Auch die Jahresangabe ist unstimmig: Fieschi selbst gab im Verlauf der Untersuchungen 1835/36 sein Alter mit 40 bzw. 41 Jahren an.
Ernst Ortlepp: Fieschi: Ein poetisches Nachtstück. L. Fort, Leipzig 1835 (online bei Google Books).
paris.fr
parismuseescollections.paris.fr
Eine auf den 7. August 1835 datierte Lithographie von Honoré Daumier zeigt Fieschi dit Gérard mit Kopfverband: Musée Carnavalet, Histoire de Paris, G.1201.