Joseph von Armansperg (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Joseph von Armansperg" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
958th place
72nd place
2,106th place
139th place
27th place
106th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
3,154th place
1,974th place
268th place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Haus der Bayerischen Geschichte (Bayrisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst): Stürmer, Johann Baptist Ritter von. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Januar 2016; abgerufen am 27. März 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hdbg.de

deutsche-biographie.de

digitale-sammlungen.de

daten.digitale-sammlungen.de

  • Dirk Götschmann: Das bayerische Innenministerium 1825–1864. Organisation und Funktion, Beamtenschaft und Politischer Einfluss einer Zentralbehörde in der konstitutionellen Monarchie, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1993, S. 197 (online auf digitale-sammlungen.de)
  • Dirk Götschmann: Das bayerische Innenministerium 1825–1864. Organisation und Funktion, Beamtenschaft und Politischer Einfluss einer Zentralbehörde in der konstitutionellen Monarchie, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1993, S. 197 f. (online auf digitale-sammlungen.de)
  • Dirk Götschmann: Das bayerische Innenministerium 1825–1864. Organisation und Funktion, Beamtenschaft und Politischer Einfluss einer Zentralbehörde in der konstitutionellen Monarchie, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1993, S. 198 (online auf digitale-sammlungen.de)
  • Dirk Götschmann: Das bayerische Innenministerium 1825–1864. Organisation und Funktion, Beamtenschaft und Politischer Einfluss einer Zentralbehörde in der konstitutionellen Monarchie, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1993, S. 198 f. (online auf digitale-sammlungen.de)
  • Dirk Götschmann: Das bayerische Innenministerium 1825–1864. Organisation und Funktion, Beamtenschaft und Politischer Einfluss einer Zentralbehörde in der konstitutionellen Monarchie, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1993, S. 199 (online auf digitale-sammlungen.de)
  • Roswitha von Bary-Armansperg: Armansperg, Joseph Ludwig Graf von. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 1, Duncker & Humblot, Berlin 1953, ISBN 3-428-00182-6, S. 353 f. (Digitalisat).
  • Dirk Götschmann: Das bayerische Innenministerium 1825–1864. Organisation und Funktion, Beamtenschaft und Politischer Einfluss einer Zentralbehörde in der konstitutionellen Monarchie, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1993, S. 200 (online auf digitale-sammlungen.de)
  • Dirk Götschmann: Das bayerische Innenministerium 1825–1864. Organisation und Funktion, Beamtenschaft und Politischer Einfluss einer Zentralbehörde in der konstitutionellen Monarchie, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1993, S. 201 (online auf digitale-sammlungen.de)
  • Dirk Götschmann: Das bayerische Innenministerium 1825–1864. Organisation und Funktion, Beamtenschaft und Politischer Einfluss einer Zentralbehörde in der konstitutionellen Monarchie, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1993, S. 202 (online auf digitale-sammlungen.de)

google.de

books.google.de

  • Iustus Perthes: Gothaisches genealogisches Taschenbuch der gräflichen Häuser. Band 41. Perthes, Gotha 1868, S. 28 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • H. Krause: Meyers neues Konversations-Lexikon. II. Auflage. Band I.. Verlag vom Bibliographischen Institut, Hildburghausen 1867, S. 1092 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • H. Krause: Meyers neues Konversations-Lexikon. II. Auflage. Band I.. Verlag vom Bibliographischen Institut, Hildburghausen 1867, S. 1093 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Josef Inauen: Brennpunkt Schweiz. Die süddeutschen Staaten Baden, Württemberg und Bayern und die Eidgenossenschaft 1815–1840. Hrsg.: Urs Altermatt. Academic Press Fribourg, Freiburg, Schweiz 2008, S. 70 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche – Vergleiche Anmerkung 213).
  • Markus A. Denzel: Geschichte des Finanzplatzes München. Hrsg.: Hans Pohl. Oldenbourg, München 2007, S. 82 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Moniteur des dates, S. 34, Digitalisat

hdbg.de

  • Haus der Bayerischen Geschichte (Bayrisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst): Stürmer, Johann Baptist Ritter von. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Januar 2016; abgerufen am 27. März 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hdbg.de

redirecter.toolforge.org

  • Haus der Bayerischen Geschichte (Bayrisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst): Stürmer, Johann Baptist Ritter von. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Januar 2016; abgerufen am 27. März 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hdbg.de

web.archive.org

  • Haus der Bayerischen Geschichte (Bayrisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst): Stürmer, Johann Baptist Ritter von. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Januar 2016; abgerufen am 27. März 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hdbg.de

webarchiv-server.de

wikisource.org

de.wikisource.org