Jovibarba (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Jovibarba" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
3,886th place
1,183rd place
2nd place
3rd place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Manuel Werner: S. globiferum (Syn.: Jovibarba globifera) bei Spiazzi Archivlink (Memento des Originals vom 6. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/hauswurz.jimdo.com
  • Lorenzo Gallo: Notes on Jovibarba globifera subsp. allionii (Jord. & Fourr.) J. Parnell. In: Sempervivum Society Journal. Band 42, 1996, S. 2, PDF-Datei (Memento des Originals vom 11. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/stalikez.info.

doi.org

  • Jan F. Stevens, Henk 't Hart, Roeland C. H. J. Van Ham, Elizabeth T. Elema, Maya M. V. X. Van Den Ent, Marjan Wildeboer, Jan H. Zwaving: Distribution of alkaloids and tannins in the Crassulaceae. In: Biochemical Systematics and Ecology. Band 23, Nummer 2, 1995, S. 157–165, DOI:10.1016/0305-1978(95)00082-6.

google.de

books.google.de

  • Augustin-Pyrame de Candolle: Prodromus systematis naturalis regni vegetabilis. Band 3, Paris 1828, S. 413–414, Vorschau in der Google-Buchsuche.
  • Philipp Maximilian Opiz: Seznam rostlin květeny české. Prag 1852, S. 54, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche.

jimdo.com

hauswurz.jimdo.com

  • Manuel Werner: S. globiferum (Syn.: Jovibarba globifera) bei Spiazzi Archivlink (Memento des Originals vom 6. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/hauswurz.jimdo.com

redirecter.toolforge.org

  • Manuel Werner: S. globiferum (Syn.: Jovibarba globifera) bei Spiazzi Archivlink (Memento des Originals vom 6. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/hauswurz.jimdo.com
  • Lorenzo Gallo: Notes on Jovibarba globifera subsp. allionii (Jord. & Fourr.) J. Parnell. In: Sempervivum Society Journal. Band 42, 1996, S. 2, PDF-Datei (Memento des Originals vom 11. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/stalikez.info.

stalikez.info

web.archive.org

  • Manuel Werner: S. globiferum (Syn.: Jovibarba globifera) bei Spiazzi Archivlink (Memento des Originals vom 6. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/hauswurz.jimdo.com
  • Lorenzo Gallo: Notes on Jovibarba globifera subsp. allionii (Jord. & Fourr.) J. Parnell. In: Sempervivum Society Journal. Band 42, 1996, S. 2, PDF-Datei (Memento des Originals vom 11. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/stalikez.info.