Roland Innerhofer: Deutsche Science Fiction 1870-1914: Rekonstruktion und Analyse der Anfänge einer Gattung. Böhlau Verlag Wien, 1996, ISBN 978-3-205-98514-3, S.150 (google.com [abgerufen am 20. Mai 2023] der dazu Claus Ritter zitiert).
Hans Frey: Fortschritt und Fiasko: Die ersten 100 Jahre der deutschen Science Fiction. Memoranda Verlag, 2018, ISBN 978-3-948616-19-9 (google.com [abgerufen am 20. Mai 2023]).
worldcat.org
Zum ersten Mal aufgeführt am 19. März 1805, für die Berliner Bühne umgearbeitet, Schöne, Berlin 1805, OCLC644266466 Beiträge zur deutschen Schaubühne von Julius von Voß, Berlin, 1809. - Rollen: Der Ritter; Der Kanzler; Der Pfalzgraf; Hedwig, seine Tochter; Ein Räuberhauptmann; Kunigunde, seine Gattin; Adelheid, seine Tochter; Sein Sohn; Gutta von Eberstein; Gutta's Geliebter; Burgvogt des Kanzlers; Ein Officier des Kaisers; Ein Müller; Ein guter Genius; Ein böser Dämon; Die zwölf schlafenden Jungfrauen; u. a. 116 Seiten.