Jüdische Gemeinde Bzenec (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Jüdische Gemeinde Bzenec" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
low place
low place
low place
5,887th place
low place
low place
low place
low place

holocaust.cz

  • Bei D. Alicke (jüdische-gemeinden.de/...) finden sich unkommentiert sowohl die Zahl 182 Personen wie auch 416 Personen, J. Fiedler (holocaust.cz/...) führt nur die Zahl 416 Personen (mit der Prozentangabe) an.
  • Jiří Fiedler: Židovské památky v Čechách a na Moravě, Stichwort Bzenec, online auf: holocaust.cz/...

jüdische-gemeinden.de

  • Bei D. Alicke (jüdische-gemeinden.de/...) finden sich unkommentiert sowohl die Zahl 182 Personen wie auch 416 Personen, J. Fiedler (holocaust.cz/...) führt nur die Zahl 416 Personen (mit der Prozentangabe) an.
  • Theodor Haas: Juden in Mähren - Darstellung der Rechtsgeschichte und Statistik unter besonderer Berücksichtigung des 19.Jahrhunderts, Brünn 1908, S. 63; Josef Hoff: Geschichte der Juden in Bisenz, in: Hugo Gold (Hrsg.), Die Juden und Judengemeinden Mährens in Vergangenheit und Gegenwart, Jüdischer Verlag, Brünn 1929, S. 119 – 123; beide zit. nach: Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum, 3 Bände, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08035-2, Stichwort Bisenz, online auf: jüdische-gemeinden.de/...

pocta-obetem.cz

  • Náhle se započalo všechno měnit, Material der Initiative “Zmizelí sousedé” [Verschwundene Nachbarn] und des Projektes “Pocta obětem” [Ehre den Opfern] (unter Beteiligung lokaler Schulen), online auf: pocta-obetem.cz/.../menit
  • Bzenečtí židé, Material der Initiative “Zmizelí sousedé” [Verschwundene Nachbarn] und des Projektes “Pocta obětem” [Ehre den Opfern] (unter Beteiligung lokaler Schulen), online auf: pocta-obetem.cz/.../zide
  • Něco z historie, Material der Initiative “Zmizelí sousedé” [Verschwundene Nachbarn] und des Projektes “Pocta obětem” [Ehre den Opfern] (unter Beteiligung lokaler Schulen), online auf: pocta-obetem.cz/.../historie

starybzenec.cz

  • Die Quelle starybzenec.cz/... führt hier 637 Personen an.
  • Židovská obec ve Bzenci [Jüdische Gemeinde in Bzenec], Zusammenstellung nach mehreren Quellen, Portal des Vereins “Starý Bzenec”, online auf: starybzenec.cz/zidovska-obec
  • M. Stein: Příspěvky k životopisu moravských rabínů, in: Jahrbuch der Rabbiner in der Slowakei, 1925–26, Trnava, zit. nach: Hugo Gold: Die Juden und Judengemeinden in Mähren, Brno 1929. Dějiny Židů ve Bzenci (bearbeitet durch Josef Hoff), online auf: starybzenec.cz/...

terezinstudies.cz

katalog.terezinstudies.cz

  • Liste aller Transporte nach Theresienstadt (sortiert nach Abfahrtsort), Datenbank der "Theresienstädter Initiative" und des "Instituts Theresienstädter Initiative", online auf: katalog.terezinstudies.cz/...from
  • Liste aller Transporte nach Theresienstadt (sortiert nach Abfahrtsort), Datenbank der "Theresienstädter Initiative" und des "Instituts Theresienstädter Initiative", online auf: katalog.terezinstudies.cz/...to