Liste der Mitglieder der Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem 1859. In: Johanniterorden (Hrsg.): Status der Ritter im MV. Martin Berendt, Berlin 1859, S.75–148 (bsb-muenchen.de [abgerufen am 28. November 2021]).
d-nb.info
Hans Friedrich v. Ehrenkrook, Otto Reichert, Friedrich Wilhelm Freiherr v. Lyncker u. Ehrenkrook, Carola v. Ehrenkrook geb. v. Hagen, Friedrich Wilhelm Euler: Genealogisches Handbuch der Adeligen Häuser / A (Uradel vor 1400 erwähnt) 1960. In: Deutsches Adelsarchiv (Hrsg.): GHdA, von 1951 bis 2014. BandV, Nr.24. C. A. Starke, 1960, ISSN0435-2408, S.151–153 (d-nb.info [abgerufen am 28. November 2021]).
Johann Christoph Becmann: Historie Des Fürstenthums Anhalt. Samuel Tietzen, 1710, S.232ff. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
martin-opitz-bibliothek.de
Ernst Seyfert, Hans Wehner, Alexander Haußknecht, GF Hogrefe: Niekammer’s Landwirtschaftliche Güter-Adreßbücher. Band VII. Landwirtschaftliches Adreßbuch der Rittergüter, Güter und Höfe der Provinz Brandenburg 1929. Verzeichnis sämtlicher Rittergüter, Güter und Höfe von ca. 20 ha aufwärts. In: Mit Unterstützung von Staats- und Kommunalbehörden, sowie des Brandenburgischen Landbundes zu Berlin, sowie der Kreislandbünde. 4. Auflage. Letzte Ausgabe-Niekammer-Reihe Provinz Brandenburg. Verlag Niekammer’s Adreßbücher G.m.b.H., Leipzig 1929, S.93 (martin-opitz-bibliothek.de [abgerufen am 28. November 2021]).
uni-duesseldorf.de
digital.ub.uni-duesseldorf.de
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser. Adelige Häuser nach alphabetischer Ordnung. Justus Perthes, Gotha Januar 1900, S.471–472 (uni-duesseldorf.de [abgerufen am 28. November 2021]).
zdb-katalog.de
Hans Friedrich v. Ehrenkrook, Otto Reichert, Friedrich Wilhelm Freiherr v. Lyncker u. Ehrenkrook, Carola v. Ehrenkrook geb. v. Hagen, Friedrich Wilhelm Euler: Genealogisches Handbuch der Adeligen Häuser / A (Uradel vor 1400 erwähnt) 1960. In: Deutsches Adelsarchiv (Hrsg.): GHdA, von 1951 bis 2014. BandV, Nr.24. C. A. Starke, 1960, ISSN0435-2408, S.151–153 (d-nb.info [abgerufen am 28. November 2021]).