Karimunjawa-Inseln (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Karimunjawa-Inseln" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
3,699th place
1,170th place
low place
low place
1,046th place
2,529th place

IABotmemento.invalid

  • Karimunjawa – Marine National Park Central Java, Indonesia – „The Oasis of Java“. (PDF; 162 kB) ASEAN Regional Centre for Biodiversity Conservation (ARCBC), Los Baños, Philippinen, 2003, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Juni 2011; abgerufen am 17. Juni 2011 (englisch, hier ist nur von 22 statt 27 Inseln die Rede).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arcbc.org.ph
  • Karimunjawa National Park. Kementerian Kehutanan Republik Indonesia (indonesisches Ministerium für Forstwirtschaft), archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. April 2010; abgerufen am 17. Juni 2011 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dephut.go.id
  • Diving Karimunjawa Islands. Menyawakan Island. indonesiadiving.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. März 2009; abgerufen am 18. Juni 2011 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.indonesiadiving.com
  • Statistik Kehutanan Indonesia 2007. (PDF; 5,4 MB) Kementerian Kehutanan Republik Indonesia (indonesisches Ministerium für Forstwirtschaft), 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Juli 2011; abgerufen am 18. Juni 2011 (indonesisch, englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dephut.go.id

arcbc.org.ph

  • Karimunjawa – Marine National Park Central Java, Indonesia – „The Oasis of Java“. (PDF; 162 kB) ASEAN Regional Centre for Biodiversity Conservation (ARCBC), Los Baños, Philippinen, 2003, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Juni 2011; abgerufen am 17. Juni 2011 (englisch, hier ist nur von 22 statt 27 Inseln die Rede).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arcbc.org.ph

bps.go.id

jeparakab.bps.go.id

dephut.go.id

  • Karimunjawa National Park. Kementerian Kehutanan Republik Indonesia (indonesisches Ministerium für Forstwirtschaft), archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. April 2010; abgerufen am 17. Juni 2011 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dephut.go.id
  • Statistik Kehutanan Indonesia 2007. (PDF; 5,4 MB) Kementerian Kehutanan Republik Indonesia (indonesisches Ministerium für Forstwirtschaft), 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Juli 2011; abgerufen am 18. Juni 2011 (indonesisch, englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dephut.go.id

geohack.toolforge.org

indonesiadiving.com

redirecter.toolforge.org

  • Karimunjawa – Marine National Park Central Java, Indonesia – „The Oasis of Java“. (PDF; 162 kB) ASEAN Regional Centre for Biodiversity Conservation (ARCBC), Los Baños, Philippinen, 2003, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Juni 2011; abgerufen am 17. Juni 2011 (englisch, hier ist nur von 22 statt 27 Inseln die Rede).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arcbc.org.ph
  • Karimunjawa National Park. Kementerian Kehutanan Republik Indonesia (indonesisches Ministerium für Forstwirtschaft), archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. April 2010; abgerufen am 17. Juni 2011 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dephut.go.id
  • Diving Karimunjawa Islands. Menyawakan Island. indonesiadiving.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. März 2009; abgerufen am 18. Juni 2011 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.indonesiadiving.com
  • Statistik Kehutanan Indonesia 2007. (PDF; 5,4 MB) Kementerian Kehutanan Republik Indonesia (indonesisches Ministerium für Forstwirtschaft), 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Juli 2011; abgerufen am 18. Juni 2011 (indonesisch, englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dephut.go.id

web.archive.org

  • Karimunjawa – Marine National Park Central Java, Indonesia – „The Oasis of Java“. (PDF; 162 kB) ASEAN Regional Centre for Biodiversity Conservation (ARCBC), Los Baños, Philippinen, 2003, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Juni 2011; abgerufen am 17. Juni 2011 (englisch, hier ist nur von 22 statt 27 Inseln die Rede).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arcbc.org.ph
  • Karimunjawa National Park. Kementerian Kehutanan Republik Indonesia (indonesisches Ministerium für Forstwirtschaft), archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. April 2010; abgerufen am 17. Juni 2011 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dephut.go.id
  • Diving Karimunjawa Islands. Menyawakan Island. indonesiadiving.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. März 2009; abgerufen am 18. Juni 2011 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.indonesiadiving.com
  • Statistik Kehutanan Indonesia 2007. (PDF; 5,4 MB) Kementerian Kehutanan Republik Indonesia (indonesisches Ministerium für Forstwirtschaft), 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Juli 2011; abgerufen am 18. Juni 2011 (indonesisch, englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dephut.go.id