Karl Junker (Künstler) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Karl Junker (Künstler)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
9,430th place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Götz J. Pfeiffer: …lohnt es sich allein um Karl Junkers willen…. Kunsthistorische Studie zu 53 Wand- und Decken-Bildfeldern des Junkerhauses, zu 16 Tafelbildern und zu einem Leinwandgemälde des Lemgoer Künstlers Karl Junker. Unveröffentlichtes Manuskript. Berlin 2002;
    Götz J. Pfeiffer: Deine Seele…, die sich in den Irrgängen phantastischer Paläste zurechtfand. Kunsthistorische Studie mit Katalog zu 99 Wand- und Decken-Bildfeldern in sechs Räumen des Junkerhauses in Lemgo sowie zu einem Leinwandgemälde und drei Tafelbildern Karl Junkers (1850–1912). Unveröffentlichtes Manuskript. Frankfurt 2007.
    Beide Manuskripte im Museum Junkerhaus (junkerhaus.de (Memento des Originals vom 8. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.junkerhaus.de).
  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 26. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.staff-stiftung.de (abgerufen im Dezember 2007)

junkerhaus.de

  • Götz J. Pfeiffer: …lohnt es sich allein um Karl Junkers willen…. Kunsthistorische Studie zu 53 Wand- und Decken-Bildfeldern des Junkerhauses, zu 16 Tafelbildern und zu einem Leinwandgemälde des Lemgoer Künstlers Karl Junker. Unveröffentlichtes Manuskript. Berlin 2002;
    Götz J. Pfeiffer: Deine Seele…, die sich in den Irrgängen phantastischer Paläste zurechtfand. Kunsthistorische Studie mit Katalog zu 99 Wand- und Decken-Bildfeldern in sechs Räumen des Junkerhauses in Lemgo sowie zu einem Leinwandgemälde und drei Tafelbildern Karl Junkers (1850–1912). Unveröffentlichtes Manuskript. Frankfurt 2007.
    Beide Manuskripte im Museum Junkerhaus (junkerhaus.de (Memento des Originals vom 8. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.junkerhaus.de).
  • Bernd Enke: Karl Junker. Manuskript. Detmold 1982. – Unveröffentlichte Biographie; einzusehen im Stadtarchiv Lemgo, vgl. junkerhaus.de-Bibliographie.

nrw-stiftung.de

pk.edu.pl

repozytorium.biblos.pk.edu.pl

redirecter.toolforge.org

  • Götz J. Pfeiffer: …lohnt es sich allein um Karl Junkers willen…. Kunsthistorische Studie zu 53 Wand- und Decken-Bildfeldern des Junkerhauses, zu 16 Tafelbildern und zu einem Leinwandgemälde des Lemgoer Künstlers Karl Junker. Unveröffentlichtes Manuskript. Berlin 2002;
    Götz J. Pfeiffer: Deine Seele…, die sich in den Irrgängen phantastischer Paläste zurechtfand. Kunsthistorische Studie mit Katalog zu 99 Wand- und Decken-Bildfeldern in sechs Räumen des Junkerhauses in Lemgo sowie zu einem Leinwandgemälde und drei Tafelbildern Karl Junkers (1850–1912). Unveröffentlichtes Manuskript. Frankfurt 2007.
    Beide Manuskripte im Museum Junkerhaus (junkerhaus.de (Memento des Originals vom 8. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.junkerhaus.de).
  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 26. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.staff-stiftung.de (abgerufen im Dezember 2007)

staff-stiftung.de

web.archive.org

  • Götz J. Pfeiffer: …lohnt es sich allein um Karl Junkers willen…. Kunsthistorische Studie zu 53 Wand- und Decken-Bildfeldern des Junkerhauses, zu 16 Tafelbildern und zu einem Leinwandgemälde des Lemgoer Künstlers Karl Junker. Unveröffentlichtes Manuskript. Berlin 2002;
    Götz J. Pfeiffer: Deine Seele…, die sich in den Irrgängen phantastischer Paläste zurechtfand. Kunsthistorische Studie mit Katalog zu 99 Wand- und Decken-Bildfeldern in sechs Räumen des Junkerhauses in Lemgo sowie zu einem Leinwandgemälde und drei Tafelbildern Karl Junkers (1850–1912). Unveröffentlichtes Manuskript. Frankfurt 2007.
    Beide Manuskripte im Museum Junkerhaus (junkerhaus.de (Memento des Originals vom 8. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.junkerhaus.de).
  • Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 26. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.staff-stiftung.de (abgerufen im Dezember 2007)