Karl Martell (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Karl Martell" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
958th place
72nd place
5,626th place
535th place
low place
2,287th place
2nd place
3rd place
low place
1,946th place
low place
low place
low place
803rd place
low place
1,645th place
3,633rd place
671st place
8,201st place
854th place

digitale-sammlungen.de

digitale-sammlungen.de

  • Jörg Jarnut: Beiträge zu den fränkisch-bayerisch-langobardisch Beziehungen im 7. und 8. Jahrhundert (656–728). In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 39, 1976, S. 331–352, hier: S. 348ff. (online).
  • Jörg Jarnut: Beiträge zu den fränkisch-bayerisch-langobardisch Beziehungen im 7. und 8. Jahrhundert (656–728). In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 39, 1976, S. 331–352, hier: S. 352 (online).
  • Besprechungen von Reinhold Kaiser: Die Zeit Karl Martells: eine Umbruchphase des frühen Mittelalters? In: Historische Zeitschrift 64, 1997, S. 361–401; Gertrud Thoma in: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte 59, 1996, S. 202–204 (online); Wilfried Hartmann in Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 52, 1996, S. 273–275 (online); Odilo Engels in: Historisches Jahrbuch 116, 1996, S. 189f.; Bernd Schneidmüller in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung 113, 1996, S. 477–480.

periodika.digitale-sammlungen.de

  • Jörg Jarnut: Untersuchungen zur Herkunft Swanahilds, der Gattin Karl Martells. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, Bd. 40 (1977), S. 245–249 (online).
  • Matthias Becher: Zum Geburtsjahr Tassilos III. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 52, 1989, S. 3–12 (online).

daten.digitale-sammlungen.de

francia.digitale-sammlungen.de

  • Vgl. die Besprechungen von Matthias Becher in: Francia 30/1, 2003, S. 302–305 (online); Ulrich Nonn in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 58, 2002, S. 325 (online).

digizeitschriften.de

doi.org

  • Andreas Fischer: Karl Martell. Der Beginn karolingischer Herrschaft. Stuttgart 2012, S. 89. Jörg Jarnut: Untersuchungen zu den fränkisch-alemannischen Beziehungen in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts. In: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 30, 1980, S. 7–28, hier: S. 16 (doi:10.5169/seals-80835#34)
  • Jörg Jarnut: Untersuchungen zu den fränkisch-alemannischen Beziehungen in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts. In: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 30, 1980, S. 7–28, hier: S. 19 (doi:10.5169/seals-80835#34)
  • Jörg Jarnut: Untersuchungen zu den fränkisch-alemannischen Beziehungen in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts. In: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 30, 1980, S. 7–28, hier: S. 20 (doi:10.5169/seals-80835#38)

gbv.de

cma.gbv.de

  • Zweifel am 21. März 717 hat Marco Kamradt: Die frühfränkische Historiographie und die Schlacht von Vinchy am 21. März 717. In: Concilium Medii Aevi 10, 2007, S. 153–166 (online) jüngst geäußert.

hsozkult.de

kgl-bw.de

perspectivia.net

  • Andreas Fischer: Karl Martell. Der Beginn karolingischer Herrschaft. Stuttgart 2012, S. 121; Matthias Becher: Merowinger und Karolinger. Darmstadt 2009, S. 54; Ulrich Nonn: Die Schlacht bei Poitiers 732. Probleme historischer Urteilsbildung. In: Rudolf Schieffer (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte des Regnum Francorum. Sigmaringen 1990, S. 37–56, bes. S. 53f. (online); Ulrich Nonn: Die Schlacht bei Tours und Poitiers 732. In: Georg Scheibelreiter (Hrsg.): Höhepunkte des Mittelalters. Darmstadt 2004, S. 48–58, hier: S. 52, 54f. 57f.; David Nicolle: Poitiers AD 732. Charles Martel turns the Islamic tide. Oxford 2008, S. 7, 36f.; Klaus Herbers: Geschichte Spaniens im Mittelalter. Vom Westgotenreich bis zum Ende des 15. Jahrhunderts. Stuttgart 2006, S. 82.
  • Mit zahlreichen Beispielen Ulrich Nonn: Die Schlacht bei Poitiers 732. Probleme historischer Urteilsbildung. In: Rudolf Schieffer (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte des Regnum Francorum. Referate beim Wissenschaftlichen Colloquium zum 75. Geburtstag von Eugen Ewig am 28. Mai 1988. Sigmaringen 1990, S. 37–56, hier: S. 49ff. (online).
  • Ulrich Nonn: Die Schlacht bei Poitiers 732. Probleme historischer Urteilsbildung. In: Rudolf Schieffer (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte des Regnum Francorum. Referate beim Wissenschaftlichen Colloquium zum 75. Geburtstag von Eugen Ewig am 28. Mai 1988. Sigmaringen 1990, S. 37–56, hier: S. 52 (online).
  • Ulrich Nonn: Die Schlacht bei Poitiers 732. Probleme historischer Urteilsbildung. In: Rudolf Schieffer (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte des Regnum Francorum. Sigmaringen 1990, S. 37–56 (online).

sehepunkte.de

uni-tuebingen.de

publikationen.uni-tuebingen.de

uzh.ch

zora.uzh.ch