Karlshof (Gramzow) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Karlshof (Gramzow)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
2,869th place
313th place
3,564th place
243rd place
low place
low place

blha.de

recherche.im.blha.de

brandenburg.de

service.brandenburg.de

google.de

books.google.de

  • Eduard Messow: Topographisch-statistisches Handbuch des Preußischen Staats. Verlag von Gebrüder Baensch, Magdeburg, 1854 Online bei Google Books, S. 117
  • Bericht der Achten Kommission über Petitionen ... Sammlung sämmtlicher Drucksachen des Herrenhauses: 1867/68, 2. Band (Nr. 64 bis 126), Julius Sittenfeld, Berlin 1868. Online bei Google Books, S. 4
  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin, Beilage zum 28. Stück des Amtsblatts vom 12. Juni 1874, S. 1. Online bei Google Books
  • Königlich Statistisches Bureau: Die Gemeinden und Gutsbezirke des Preussischen Staates und ihre Bevölkerung. Nach den Urmaterialien der allgemeinen Volkszählung vom 1. Dezember 1871. II. Die Provinz Brandenburg. Verlag des Königlich Statistischen Bureau, Berlin 1873 Online bei Google Books, S. 17 (unten in Fußnote).
  • Richard Boeckh: Ortschafts-Statistik des Regierungs-Bezirks Potsdam mit der Stadt Berlin. 276 S., Verlag von Dietrich Reimer, Berlin, 1861 (nach der Zählung von 1858) Online bei Google Books, S. 34/35.
  • August Karbe, Carl Knaus: Ueber Schafweide-Ablösungen, und deren Einfluß auf die Kultur des bisher waidebelasteten Grundeigenthums auf Schafzucht und Wollproduktion in national- und privatwirthschaftlicher Beziehung. J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart & Tübingen, 1840 Online bei Google Books
  • R. Noack: Bericht über die Verhandlungen des ersten Kongresses Deutscher Landwirthe (vierten landwirthschaftlichen Kongresses) zu Berlin am 20., 21., 22. und 23. Februar 1872. Verzeichniss der Mitglieder des Ersten Kongresses Deutscher Landwirthe. Wiegandt & Hempel, Berlin 1872, S. 206 (Nr. 611) Online bei Google Books

hu-berlin.de

edoc.hu-berlin.de

  • Paul Ellerholz, H. Lodemann, H. von Wedell: General-Adressbuch der Ritterguts- und Gutsbesitzer im Deutschen Reiche. Mit Angabe der Besitzungen, ihrer Grösse (in Culturart), ihres Grundsteuer-Reinertrages, ihrer Pächter, Industriezweige und Poststationen. I. Das Königreich Preußen. I. Lieferung Die Provinz Brandenburg. 311 S., Nicolaische Verlags-Buchhandlung R. Stricker, Berlin 1879, PDF, S. 8–9.