Kautschukbaum (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Kautschukbaum" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
394th place
148th place
2nd place
3rd place
713th place
149th place
low place
8,970th place
9,099th place
590th place
485th place
715th place

doi.org

  • M. C. Dornelas, A. P. Rodriguez: The rubber tree (Hevea brasiliensis Muell. Arg.) homologue of the Leafy/Floricaula gene is preferentially expressed in both male and female floral meristems. In: Journal of Experimental Botany. Volume 56, Issue 417, 2005, S. 1965–1974, doi:10.1093/jxb/eri194.

kew.org

apps.kew.org

data.kew.org

oup.com

academic.oup.com

swisseduc.ch

tropicos.org

web.archive.org

  • Nutzpflanzen und andere interessante Dinge der Botanik (Memento vom 14. Juni 2008 im Internet Archive), Internetprojekt der Universität Marburg, Abteilung Spezielle Botanik, 2003/04, abgerufen am 2. März 2010.
  • Hans-Dieter Feger: Geschichte und wirtschaftliche Entwicklung des Kautschuks (Memento vom 18. März 2014 im Internet Archive), Zusammenfassung einer Diplomprüfungsarbeit inklusive verschiedener Abbildungen, Innsbruck, 1973, abgerufen am 1. April 2017.
  • International Rubber Study Group (IRSG): Recent News (Memento vom 23. Februar 2010 im Internet Archive), aktuelle Mitteilung vom 22. Dezember 2009, abgerufen am 25. Februar 2010.
  • Kautschukholz (Memento vom 17. Februar 2010 im Internet Archive) auf holzhandel.de, umfassende Informationen zur Herkunft und Eigenschaften von Kautschukholz auf der Seite des Gesamtverbands Deutscher Holzhandel e. V., abgerufen am 25. Februar 2010.

wissenschaft.de