Kemah (Türkei) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Kemah (Türkei)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
33rd place
2nd place
6,955th place
617th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
317th place
14th place
219th place
66th place
3rd place
67th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
695th place
2,727th place
low place
low place
1st place
1st place
low place
low place
low place
low place
289th place
158th place

IABotmemento.invalid

  • Hüseyin Yurttaş: Kemah Kalesi Yazısı. In: Arkhe Dergisi – Arkeoloji. 18. Oktober 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. März 2021; abgerufen am 27. Februar 2021 (türkisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/arkhedergisi.com.tr

alaturka.info

arkhedergisi.com.tr

  • Hüseyin Yurttaş: Kemah Kalesi Yazısı. In: Arkhe Dergisi – Arkeoloji. 18. Oktober 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. März 2021; abgerufen am 27. Februar 2021 (türkisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/arkhedergisi.com.tr

books.google.com

citypopulation.de

  • Kemah. In: citypopulation.de. 8. Februar 2020, abgerufen am 27. Februar 2021 (englisch).

dailymail.co.uk

  • The forgotten Holocaust: The Armenian massacre that inspired Hitler. In: Teil von The Daily Mail, The Mail on Sunday & Metro Media Group. Associated Newspapers Ltd, 11. Oktober 2007, abgerufen am 8. Oktober 2011: „In four days alone, from 10–14 June 1915, the gangs 'eliminated' some 25,000 people in the Kemah Erzincan area alone.“

deadurl.invalid

  • Heute in der Geschichte: 26. Februar 1913 Osmanisches Reich. In: rayhaber.com. 19. August 2019, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 25. Februar 2021 (türkisch).@1@2Vorlage:Toter Link/de.rayhaber.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Millennium-old neighborhood found in Kemah. In: Ulusalses.com. 17. November 2015, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 4. März 2021 (türkisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.ulusalses.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

diebestereisezeit.de

erzincan.gov.tr

erzincannostalji.com

haberturk.com

kemahpazari.com

  • Kemah Tarihi. In: kemahpazari.com. Abgerufen am 28. Februar 2021 (türkisch).

ktb.gov.tr

erzincan.ktb.gov.tr

  • Kemah. In: Erzincan İl Kültür ve Turizm Müdürlüğü. 2021, abgerufen am 27. Februar 2021 (türkisch).
  • Kemah. In: Erzincan İl Kültür ve Turizm Müdürlüğü. 2021, abgerufen am 27. Februar 2021 (türkisch, alle diese Informationen stammen aus der angegebenen Quelle der türkischen Kultur- und Tourismusbehörde in Erzincan.).

massviolence.org

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

  • Heute in der Geschichte: 26. Februar 1913 Osmanisches Reich. In: rayhaber.com. 19. August 2019, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 25. Februar 2021 (türkisch).@1@2Vorlage:Toter Link/de.rayhaber.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Millennium-old neighborhood found in Kemah. In: Ulusalses.com. 17. November 2015, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 4. März 2021 (türkisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.ulusalses.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

nisanyanmap.com

  • Kemah Yerleşimleri. In: Nisanyan Yeradları, Türkiye ve Rumeli yerleşim birimleri envanteri. 1. März 2021, abgerufen am 1. März 2021.
  • Kemah adında 6 yerleşim bulundu. In: Nisanyan Yeradları, Türkiye ve Rumeli yerleşim birimleri envanteri. 15. August 2021, abgerufen am 15. August 2021 (türkisch).

nufusune.com

rayhaber.com

de.rayhaber.com

  • Heute in der Geschichte: 26. Februar 1913 Osmanisches Reich. In: rayhaber.com. 19. August 2019, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 25. Februar 2021 (türkisch).@1@2Vorlage:Toter Link/de.rayhaber.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

redirecter.toolforge.org

  • Heute in der Geschichte: 26. Februar 1913 Osmanisches Reich. In: rayhaber.com. 19. August 2019, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 25. Februar 2021 (türkisch).@1@2Vorlage:Toter Link/de.rayhaber.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Millennium-old neighborhood found in Kemah. In: Ulusalses.com. 17. November 2015, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 4. März 2021 (türkisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.ulusalses.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • Hüseyin Yurttaş: Kemah Kalesi Yazısı. In: Arkhe Dergisi – Arkeoloji. 18. Oktober 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. März 2021; abgerufen am 27. Februar 2021 (türkisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/arkhedergisi.com.tr

ulusalses.com

web.archive.org

  • Hüseyin Yurttaş: Kemah Kalesi Yazısı. In: Arkhe Dergisi – Arkeoloji. 18. Oktober 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. März 2021; abgerufen am 27. Februar 2021 (türkisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/arkhedergisi.com.tr