Kempen (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Kempen" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
954th place
53rd place
1st place
1st place
2,106th place
139th place
7,258th place
470th place
low place
2,967th place
1,345th place
127th place
6,004th place
468th place
5,334th place
371st place
low place
low place
low place
low place
4,694th place
288th place
9th place
9th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2,455th place
501st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place

aegir-kempen.de

ardmediathek.de

battenfeld-cincinnati.com

deula.de

fontysvenlo.nl

genealogy.net

wiki.genealogy.net

google.de

books.google.de

huelsenbusch.de

ihk-krefeld.de

kaas-frischdienst.de

krankenhaus-kempen.de

krzn.de

wahl.krzn.de

wahlarchiv.krzn.de

lostareas.de

nrw.de

landesdatenbank.nrw.de

rd-kempen.de

rp-online.de

sankt-martin-in-kempen.de

  • Martinszüge, auf: sankt-martin-in-kempen.de, abgerufen am 11. August 2016

tzniederrhein.de

uni-duesseldorf.de

digital.ub.uni-duesseldorf.de

uni-koeln.de

ub.uni-koeln.de

vt-kempen.de

web.archive.org

wgff-tz.de

  • Totenzettel: * 5. Mai 1805 in Xanten, † 20. Januar 1881 in Kempen, Heirat am 10. Juni 1840 mit Anna Marg. Elis. Peerbooms, „Von 1851–1869 war der Verstorbene Bürgermeister von Kempen und Schmalbroich und nach dem Rücktritt von diesem Amte eine Reihe von Jahren Präsident des Kirchenvorstandes.“; siehe auch: Adreß-Buch vom Regierungs-Bezirk Düsseldorf, um 1860, S. 287
    Im Verwaltungsbericht der Stadt Kempen für die Jahre 1898 bis 1909 (S. 13) wird seine Amtszeit auf den Zeitraum vom 18.3.1858 bis 7.8.1869 datiert. Allerdings sind hier nur Bürgermeister ab 1858 aufgelistet. Vielleicht war das ja nicht seine erste Amtszeit.

wz.de

youtube.com