Klimakabinett (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Klimakabinett" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
226th place
12th place
1,243rd place
75th place
267th place
15th place
5,817th place
506th place
66th place
4th place
low place
1,847th place
1,570th place
94th place
low place
2,403rd place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
4,236th place
low place
low place
8,161st place
558th place
low place
low place
201st place
11th place
1,508th place
89th place
844th place
48th place
7,631st place
602nd place
1,513th place
90th place
5,977th place
384th place
1,366th place
81st place
753rd place
43rd place
1,071st place
60th place
1,065th place
65th place
1,614th place
100th place
low place
1,845th place
low place
low place
low place
3,392nd place
123rd place
6th place
5,953rd place
455th place
240th place
13th place
low place
low place
low place
low place
2nd place
3rd place

IABotmemento.invalid

  • Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030. (PDF) Bundesregierung, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. September 2019; abgerufen am 21. September 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bundesregierung.de

abendblatt.de

bmu.de

bundesregierung.de

  • Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030. (PDF) Bundesregierung, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. September 2019; abgerufen am 21. September 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bundesregierung.de
  • Grundlage für CO2-Preis steht. Die Bundesregierung, 19. Dezember 2019, abgerufen am 10. Januar 2020.

businessinsider.de

deutschlandfunk.de

diw.de

doi.org

  • Ottmar Edenhofer, Matthias Kalkuhl, Axel Ockenfels: Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung: Eine Wende der deutschen Klimapolitik? In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik. Februar 2020, doi:10.1515/pwp-2020-0001.

dvz.de

ende-gelaende.org

faz.net

forschungsgruppe.de

fr.de

greenpeace.de

handelsblatt.com

klimareporter.de

maz-online.de

mcc-berlin.net

mdr.de

n-tv.de

presseportal.de

rbb24.de

redirecter.toolforge.org

  • Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030. (PDF) Bundesregierung, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. September 2019; abgerufen am 21. September 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bundesregierung.de

scientists4future.org

spiegel.de

sueddeutsche.de

taz.de

umweltbundesamt.de

vermittlungsausschuss.de

wdr.de

www1.wdr.de

web.archive.org

  • Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030. (PDF) Bundesregierung, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. September 2019; abgerufen am 21. September 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bundesregierung.de

welt.de

zdb-katalog.de

  • Maria Mast, Katharina Heflik, AFP, dpa: Umweltaktivisten: Blockaden für den sofortigen Kohleausstieg. In: Die Zeit. 30. November 2019, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 17. Dezember 2019]).

zdf.de

zeit.de