Klimazone (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Klimazone" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
6,912th place
849th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2,537th place
123rd place
6th place
low place
low place
66th place
4th place

biosphaere.info

dokumente-online.com

klett.de

meteorologiaenred.com

  • Monika Sánchez: Was ist die thermische Amplitude? Information auf meteorologianenred.com, abgerufen am 19. Dezember 2022.

science-e-publishing.de

spiegel.de

uni-bonn.de

erdkunde.uni-bonn.de

  • Wilhelm Lauer, Daud Rafiqpoor u. Peter Frankenberg: Die Klimate der Erde. Eine Klassifikation auf ökophysiologischer Grundlage der realen Vegetation, in Erdkunde, Band 50, Heft 4, Boss, Kleve 1996, PDF, abgerufen am 22. Dezember 2021, S. 276–277 sowie Beilage V (10 Kartenseiten).
  • Carl Troll, Karlheinz Paffen: Karte der Jahreszeitenklimate der Erde. In: Erdkunde. Archiv für wissenschaftliche Geographie. Dümmler, Bonn. Band 18, 1964, (PDF; 10,4 MB), ISSN 0014-0015, S. 5–28.
  • Wilhelm Lauer, Daud Rafiqpoor u. Peter Frankenberg: Die Klimate der Erde. Eine Klassifikation auf ökophysiologischer Grundlage der realen Vegetation, in Erdkunde, Band 50, Heft 4, Boss, Kleve 1996, pdf, abgerufen am 22. Dezember 2021, S. 276–277 sowie Beilage V (10 Kartenseiten).
  • Wilhelm Lauer, Daud Rafiqpoor u. Peter Frankenberg: Die Klimate der Erde. Eine Klassifikation auf ökophysiologischer Grundlage der realen Vegetation, in Erdkunde, Band 50, Heft 4, Boss, Kleve 1996, PDF, abgerufen am 22. Dezember 2021, S. 275–277 sowie Beilage V (10 Kartenseiten).

vu-wien.ac.at

koeppen-geiger.vu-wien.ac.at

  • Website vom "Institute for Veterinary Public Health", abgefragt im Januar 2013. Prognosekarten nach dem "Worst Case"-Klima-Szenario "A1Fl" des IPCC.
  • W. Köppen: Das geographische System der Klimate in R. Geiger (Hrsg.): Handbuch der Klimatologie (in fünf Bänden), Band 1, Teil C, Gebrüder Borntraeger, Berlin 1936, PDF; 4,7 MB, S. C14 (Zitat und Gliederungsmethode), S. C7, C22, C38 (Fundstellen im Text zu „(Klima)zone“).

zdb-katalog.de