Knolliger Kälberkropf (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Knolliger Kälberkropf" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
8,372nd place
500th place
387th place
297th place
713th place
149th place
607th place
178th place
low place
1,102nd place
7,963rd place
515th place
958th place
72nd place
6th place
40th place
low place
749th place

archive.org

ars-grin.gov

npgsweb.ars-grin.gov

  • Chaerophyllum im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 17. Mai 2018.

biodiversitylibrary.org

  • Carl von Linné: Species Plantarum. Band 1. Stockholm 1753, S. 258 (Online – Erstveröffentlichung von Chaerophyllum bulbosum eingescannt bei Biodiversity Heritage Library).

dfg-viewer.de

  • Als „Napen“ wurden Steckrüben bezeichnet. „Myrrhen-körffel“ weil der Knollige Kälberkropf als die Pflanze gedeutet wurde, welche von Dioskurides als „Myrrhis“ bezeichnet wurde. (Julius Berendes: Des Pedanius Dioskurides Arzneimittellehre in 5 Büchern. Enke, Stuttgart 1902. Buch IV, Kapitel 114 Digitalisat Universitätsbibliothek Düsseldorf. Abgerufen am 20. April 2022.). Aus dem Kapitel „Myrrhis“ des Dioskurides entnahm Tabernaemontanus die Angaben, die er zur medizinischen Verwendung des Knolligen Kälberkropfes aufführte.

digitale-sammlungen.de

reader.digitale-sammlungen.de

  • Jacobus Theodorus und Nicolaus Braun. Neuw Kreuterbuch: Mit schönen, künstlichen vnd leblichen Figuren vnnd Conterfeyten aller Gewächß der Kreuter, Wurtzeln, Blumen, Frucht, Getreyd, Gewürtz, der Bäume, Stauden vnd Hecken ... mit eygentlicher Beschreibung derselben, auch deren Vnderscheidt, Krafft vnd Wirckung ... ; Darinn viel vnd mancherley heylsamer Artzeney ... beschrieben worden, sampt jhrem nützlichen Gebrauch: Als da seindt Tränck, Säfft, Syrupen, Conseruen ... Band I, Nicolaus Basseus, Frankfurt / Main 1588, Kapitel 36 (Seite 363) Digitalisat Bayerische Staatsbibliothek.

europlusmed.org

floraweb.de

infoflora.ch

tropicos.org

  • Chaerophyllum bulbosum bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis, abgerufen am 31. Dezember 2015.