Koalition für Einheit und Demokratie (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Koalition für Einheit und Demokratie" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
5,186th place
733rd place
6,798th place
low place

IABotmemento.invalid

  • Angela Benidir-Müller: Flüchtlingsbericht über Äthiopien. (PDF) Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH, 10. Oktober 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. November 2018; abgerufen am 8. November 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fluechtlingshilfe.ch
  • Friedrich-Ebert-Stiftung: Länderportrait Äthiopien (Memento des Originals vom 23. Januar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fes.de
  • Amnesty International zur Inhaftierung von Oppositionspolitikern am 7. November 2005 (Memento des Originals vom 1. Dezember 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.amnestyusa.org

amnestyusa.org

fes.de

fluechtlingshilfe.ch

  • Angela Benidir-Müller: Flüchtlingsbericht über Äthiopien. (PDF) Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH, 10. Oktober 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. November 2018; abgerufen am 8. November 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fluechtlingshilfe.ch

redirecter.toolforge.org

  • Angela Benidir-Müller: Flüchtlingsbericht über Äthiopien. (PDF) Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH, 10. Oktober 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. November 2018; abgerufen am 8. November 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fluechtlingshilfe.ch
  • Friedrich-Ebert-Stiftung: Länderportrait Äthiopien (Memento des Originals vom 23. Januar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fes.de
  • Amnesty International zur Inhaftierung von Oppositionspolitikern am 7. November 2005 (Memento des Originals vom 1. Dezember 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.amnestyusa.org

web.archive.org

  • Angela Benidir-Müller: Flüchtlingsbericht über Äthiopien. (PDF) Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH, 10. Oktober 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. November 2018; abgerufen am 8. November 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fluechtlingshilfe.ch
  • Friedrich-Ebert-Stiftung: Länderportrait Äthiopien (Memento des Originals vom 23. Januar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fes.de
  • Amnesty International zur Inhaftierung von Oppositionspolitikern am 7. November 2005 (Memento des Originals vom 1. Dezember 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.amnestyusa.org