Amir Siraj, Abraham Loeb: Interstellar Objects Outnumber Solar System Objects in the Oort Cloud. In: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society. Letters 507.1, 22. Juli 2021, S.L16–L18 (arxiv.org [PDF; 332kB; abgerufen am 1. September 2021]).
Günter D. Roth: Handbuch für Sternfreunde: Band 2: Beobachtung und Praxis, Kapitel 8.4.2 Die Kometen, Abschnitt Photographisch. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-35380-6 (google.com [abgerufen am 4. Februar 2023]).
G.M.Munoz Caro, U.J.Meierhenrich, u. a.: Amino acids from ultraviolet irradiation of interstellar ice analogues. In: Nature. London 416.2002, S. 403–406. doi:10.1038/416403a, ISSN0028-0836
Charlotte Götz: Cometary Plasma Science. A White Paper in response to the Voyage 2050 Call by the European Space Agency. TU Braunschweig & ESA, 1. August 2019, abgerufen am 29. September 2025 (englisch, Übersetzung: Abb. 1.1: Skizze der Kometen Plasmaumgebung in der Ebene des magnetischen Felds und des Sonnenwindflusses. Die drei Tafeln zeigen unterschiedliche Stadien: schwache, mittlere und hohe Aktivität. Betitelte Abgrenzungen und Regionen: Bugwelle (BW), Sonnenwindionen-Kavität (SC) und Diamagnetische Kavität (MC).): „Figure 1.1: A sketch of the cometary plasma environment in the plane containing the magnetic field and the solar wind flow. The three panels show different stages, left: weak activity, middle: intermediate activity, right: high activity. Boundaries and regions are labelled: bow wave (BW), solar wind ion cavity (SC), and diamagnetic cavity (MC).“
John C. Brandt, Robert D. Chapman: Rendezvous im Weltraum Die Erforschung der Kometen. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-0348-6185-4, S.187 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Lisa Randall: Dunkle Materie und Dinosaurier Die erstaunlichen Zusammenhänge des Universums. S. Fischer Verlag, 2016, ISBN 978-3-10-403025-8 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Hannu Karttunen, Pekka Kröger, Heikki Oja, Markku Poutanen, Karl J. Donner: Astronomie Eine Einführung. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-84137-8, S.220 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Devan Asoka Mendis: A Postencounter View of Comets. In: Annual review of astronomy and astrophysics. Band26, 1988, S.39, Fig.18, bibcode:1988ARA&A..26...11M.
Aristoteles: Meteorology, Teil 6, Buch I, um 350 vor Christi Geburt, ins Englische übersetzt von Erwin Wentworth Webster (* 1880; † 1917), abgerufen am 30. Juni 2021
Markus Bautsch, Friedhelm Pedde: Vor 500 Jahren: Die Sintflut von 1524, die nicht stattfand. In: Wilhelm-Foerster-Sternwarte e. V. / Zeiss-Planetarium am Insulaner (Hrsg.): Dem Himmel nahe. Mitteilungen der Wilhelm-Foerster-Sternwarte e. V. Nr.19, Februar 2024, ISSN2940-9330, S.16–19.
G.M.Munoz Caro, U.J.Meierhenrich, u. a.: Amino acids from ultraviolet irradiation of interstellar ice analogues. In: Nature. London 416.2002, S. 403–406. doi:10.1038/416403a, ISSN0028-0836