Komplizierte Trauer (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Komplizierte Trauer" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2nd place
3rd place
123rd place
6th place
865th place
132nd place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
610th place
521st place
4th place
7th place
507th place
750th place
1,220th place
2,215th place

IABotmemento.invalid

  • Gabriele Pfoh, Michaela Kotoucova, Rita Rosner: DGVT Fort- und Weiterbildung: Komplizierte Trauer: Ambulante Einzelbehandlung von Erwachsenen. In: DGVT-FW > Interaktive Fortbildung > Archiv der Fachartikel. Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e. V. DGVT, Fort- und Weiterbildung, 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Juni 2019; abgerufen am 16. Juni 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dgvt-fortbildung.de

apa.org

doi.apa.org

  • Paul A. Boelen, Jos de Keijser, Marcel A. van den Hout, Jan van den Bout: Treatment of complicated grief: A comparison between cognitive-behavioral therapy and supportive counseling. In: Journal of Consulting and Clinical Psychology. Band 75, Nr. 2, 2007, ISSN 1939-2117, S. 277–284, doi:10.1037/0022-006X.75.2.277 (apa.org).

destatis.de

dgvt-fortbildung.de

  • Gabriele Pfoh, Michaela Kotoucova, Rita Rosner: DGVT Fort- und Weiterbildung: Komplizierte Trauer: Ambulante Einzelbehandlung von Erwachsenen. In: DGVT-FW > Interaktive Fortbildung > Archiv der Fachartikel. Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e. V. DGVT, Fort- und Weiterbildung, 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Juni 2019; abgerufen am 16. Juni 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dgvt-fortbildung.de

doi.org

  • Anette Kersting, Elmar Brähler, Heide Glaesmer, Birgit Wagner: Prevalence of complicated grief in a representative population-based sample. In: Journal of Affective Disorders. Band 131, Nr. 1-3, Juni 2011, S. 339–343, doi:10.1016/j.jad.2010.11.032 (elsevier.com).
  • Andreas Maercker, Hansjörg Znoj: The younger sibling of PTSD: similarities and differences between complicated grief and posttraumatic stress disorder. In: European Journal of Psychotraumatology. Band 1, Nr. 1, Januar 2010, ISSN 2000-8198, S. 5558, doi:10.3402/ejpt.v1i0.5558, PMID 22893801, PMC 3402016 (freier Volltext) – (tandfonline.com).
  • Paul A. Boelen, Jos de Keijser, Marcel A. van den Hout, Jan van den Bout: Treatment of complicated grief: A comparison between cognitive-behavioral therapy and supportive counseling. In: Journal of Consulting and Clinical Psychology. Band 75, Nr. 2, 2007, ISSN 1939-2117, S. 277–284, doi:10.1037/0022-006X.75.2.277 (apa.org).

elsevier.com

linkinghub.elsevier.com

  • Anette Kersting, Elmar Brähler, Heide Glaesmer, Birgit Wagner: Prevalence of complicated grief in a representative population-based sample. In: Journal of Affective Disorders. Band 131, Nr. 1-3, Juni 2011, S. 339–343, doi:10.1016/j.jad.2010.11.032 (elsevier.com).

nih.gov

ncbi.nlm.nih.gov

redirecter.toolforge.org

  • Gabriele Pfoh, Michaela Kotoucova, Rita Rosner: DGVT Fort- und Weiterbildung: Komplizierte Trauer: Ambulante Einzelbehandlung von Erwachsenen. In: DGVT-FW > Interaktive Fortbildung > Archiv der Fachartikel. Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e. V. DGVT, Fort- und Weiterbildung, 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Juni 2019; abgerufen am 16. Juni 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dgvt-fortbildung.de

tandfonline.com

web.archive.org

  • Gabriele Pfoh, Michaela Kotoucova, Rita Rosner: DGVT Fort- und Weiterbildung: Komplizierte Trauer: Ambulante Einzelbehandlung von Erwachsenen. In: DGVT-FW > Interaktive Fortbildung > Archiv der Fachartikel. Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e. V. DGVT, Fort- und Weiterbildung, 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Juni 2019; abgerufen am 16. Juni 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dgvt-fortbildung.de

zdb-katalog.de

  • Andreas Maercker, Hansjörg Znoj: The younger sibling of PTSD: similarities and differences between complicated grief and posttraumatic stress disorder. In: European Journal of Psychotraumatology. Band 1, Nr. 1, Januar 2010, ISSN 2000-8198, S. 5558, doi:10.3402/ejpt.v1i0.5558, PMID 22893801, PMC 3402016 (freier Volltext) – (tandfonline.com).
  • Paul A. Boelen, Jos de Keijser, Marcel A. van den Hout, Jan van den Bout: Treatment of complicated grief: A comparison between cognitive-behavioral therapy and supportive counseling. In: Journal of Consulting and Clinical Psychology. Band 75, Nr. 2, 2007, ISSN 1939-2117, S. 277–284, doi:10.1037/0022-006X.75.2.277 (apa.org).