Plenarprotokoll vom 20. September 1949, bundestag.de
15. Oktober 1963: Ansprache von Bundestagspräsident Eugen Gerstenmaier anlässlich der Ehrung von Bundeskanzler Adenauer durch den Deutschen Bundestagkonrad-adenauer.de; Plenarprotokoll 04/04086 PDF
Rudolf Morsey: Exkurs: Die Suche nach der Quelle eines Adenauer-Zitats. In: Die Deutschlandpolitik Adenauers: 340. Sitzung am 18. Juli 1990 in Düsseldorf. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 1991, ISBN 978-3-322-99045-7, S.50–54, doi:10.1007/978-3-322-99045-7_18.
Patent GB131402A: Improvements in the Composition and Manufacture of Sausage Meat and the like. Angemeldet am 26. Juni 1918, veröffentlicht am 28. August 1919, Erfinder: Konrad Adenauer.
Patent DE296648C: Verfahren zur Herstellung eines dem rheinischen Roggenschwarzbrot ähnelnden Schrotbrotes. Angemeldet am 2. Mai 1915, veröffentlicht am 19. Februar 1917, Erfinder: Jean Oebel, Josef Oebel, Konrad Adenauer.
Patent AT74310B: Verfahren zur Herstellung eines, dem rheinischen Schwarzbrot ähnelnden Schrotbrotes. Angemeldet am 1. Mai 1915, veröffentlicht am 10. April 1918, Erfinder: Jean Oebel, Josef Oebel, Konrad Adenauer.
Stephan Georg Raabe: 49. Todestag Konrad Adenauers. In: Website Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Konrad-Adenauer-Stiftung e. V., abgerufen am 19. April 2016.
29. Juni 1933: Brief an Dora Pferdmenges, Köln, aus Maria Laach, abrufbar unter: konrad-adenauer.de sowie Buchbesprechung: Hans-Peter Schwarz: Adenauer. Der Aufstieg 1876–1952. In: Der Spiegel, Nr 40, 1986
15. Oktober 1963: Ansprache von Bundestagspräsident Eugen Gerstenmaier anlässlich der Ehrung von Bundeskanzler Adenauer durch den Deutschen Bundestagkonrad-adenauer.de; Plenarprotokoll 04/04086 PDF
Erinnerungen. Abgerufen am 14. August 2024 (deutsch).
Die Nürnberger Prozesse. Amnestiepolitik unter Adenauer. In: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. LPB BW, abgerufen am 18. Januar 2024.
Christiane Gorse: Persönlichkeiten. Konrad Adenauer. In: Website Planet Wissen. Westdeutscher Rundfunk Köln, 15. Oktober 2023, abgerufen am 18. Februar 2024.
Armin Himmelrath: Konrad Adenauer: Luxusvilla in der Eifel - Das anrüchige Geschenk. In: Der Spiegel. 19. April 2017, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 14. August 2024]).
Stenographischer Bericht über die Verhandlungen des 58. Rheinischen Provinziallandtags im Ständehause zu Düsseldorf vom 17. März bis 21. März 1918.. L. Voß & Cie., Düsseldorf, S. VII (Digitalisat)
Stenographischer Bericht über die Verhandlungen des 59. Rheinischen Provinziallandtags im Ständehause zu Düsseldorf vom 5. Dezember bis 11. Dezember 1920. L. Voß & Cie., Düsseldorf, S. 5 (Digitalisat)
Ernst Klee: Vergebung ohne Reue. In: Die Zeit. 21. Februar 1992, ISSN0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 14. August 2024]).
Armin Himmelrath: Konrad Adenauer: Luxusvilla in der Eifel - Das anrüchige Geschenk. In: Der Spiegel. 19. April 2017, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 14. August 2024]).