Konzerthaus Harpa (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Konzerthaus Harpa" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
7,132nd place
4,714th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
1,013th place
910th place
low place
low place
low place
low place
418th place
22nd place
3,591st place
2,733rd place
7,624th place
7,673rd place
low place
5,263rd place
low place
7,875th place
4,066th place
262nd place
687th place
41st place
low place
low place
low place
low place
317th place
14th place
68th place
29th place
8,555th place
3,724th place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

  • Harpa bei: lexis.hi.is (Memento des Originals vom 25. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lexis.hi.is (isländisch).
  • Grundrissartige Anordnung der drei größten Hallen im Gebäude bei: worldarchitecture.org (Memento des Originals vom 3. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.worldarchitecture.org
  • Clemens Bomsdorf: Neuer Glanz für Hafenstädte. (Memento des Originals vom 31. Dezember 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.art-magazin.de In: art – Das Kunstmagazin, 16. Mai 2008 (Internetabruf am 25. Juni 2017).

arkitekturmassan.se

art-magazin.de

detail.de

dradio.de

e-architect.co.uk

europa.eu

ec.europa.eu

flickr.com

  • Litir Hörpu / The colors of Harpa. Ein Foto von der Eröffnungsfeier am 20. August 2011 bei: flickr (Die vollbeleuchtete Fassade des Konzerthauses Harpa im Rahmen der Menningarnótt 2011).
  • Ein Foto vom Feuerwerk der Menningarnótt 2012 bei: flickr (links im Bild die Fassade des Konzerthauses Harpa).

hi.is

lexis.hi.is

  • Harpa bei: lexis.hi.is (Memento des Originals vom 25. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lexis.hi.is (isländisch).

icelandreview.com

mbl.is

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

nzz.ch

orf.at

news.orf.at

redirecter.toolforge.org

  • Harpa bei: lexis.hi.is (Memento des Originals vom 25. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lexis.hi.is (isländisch).
  • Grundrissartige Anordnung der drei größten Hallen im Gebäude bei: worldarchitecture.org (Memento des Originals vom 3. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.worldarchitecture.org
  • Clemens Bomsdorf: Neuer Glanz für Hafenstädte. (Memento des Originals vom 31. Dezember 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.art-magazin.de In: art – Das Kunstmagazin, 16. Mai 2008 (Internetabruf am 25. Juni 2017).

vefsafn.is

wayback.vefsafn.is

web.archive.org

  • Harpa bei: lexis.hi.is (Memento des Originals vom 25. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lexis.hi.is (isländisch).
  • Grundrissartige Anordnung der drei größten Hallen im Gebäude bei: worldarchitecture.org (Memento des Originals vom 3. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.worldarchitecture.org
  • Clemens Bomsdorf: Neuer Glanz für Hafenstädte. (Memento des Originals vom 31. Dezember 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.art-magazin.de In: art – Das Kunstmagazin, 16. Mai 2008 (Internetabruf am 25. Juni 2017).

worldarchitecture.org