Koralle (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Koralle" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
958th place
72nd place
6th place
40th place
2nd place
3rd place
7,928th place
1,791st place
274th place
152nd place
12th place
25th place
low place
4,598th place
1,089th place
62nd place
511th place
112th place

archive.org

  • Pedanios Dioskurides. 1. Jh.: De Medicinali Materia libri quinque. Übersetzung. Julius Berendes. Des Pedanius Dioskurides Arzneimittellehre in 5 Büchern. Enke, Stuttgart 1902, S. 542 (Buch V, Kapitel 138): Korallion (Digitalisat)
  • Albrecht von Haller (Herausgeber): Onomatologia medica completa oder Medicinisches Lexicon das alle Benennungen und Kunstwörter welche der Arzneywissenschaft und Apoteckerkunst eigen sind deutlich und vollständig erkläret [...]. Gaumische Handlung, Ulm / Frankfurt am Main / Leipzig 1755, Sp. 479–483: Corallia (Digitalisat)
  • August Friedrich Hecker’s practische Arzneimittellehre. Revidiert und mit neuesten Entdeckungen bereichert von einem practischen Arzte. Camesius, Wien, Band II 1815, S. 459 (Digitalisat)
  • Theodor Husemann: Handbuch der gesammten Arzneimittellehre. Springer, Berlin 2. Aufl. 1883, S. 401: Korallen (Digitalisat)

d-nb.info

digitale-sammlungen.de

daten.digitale-sammlungen.de

reader.digitale-sammlungen.de

bildsuche.digitale-sammlungen.de

doi.org

giessener-anzeiger.de

parisdescartes.fr

biusante.parisdescartes.fr

  • Pierre Pomet: Histoire générale des drogues, traitant des plantes, des animaux, & des mineraux ; ouvrage enrichy de plus de quatre cent figures en taille-douce tirées d'aprés nature ; avec un discours qui explique leurs differens noms, les pays d'où elles viennent, la maniere de connoître les veritables d'avec les falsifiées, & leurs proprietez, où l'on découvre l'erreur des anciens & des modernes...par le sieur Pierre Pomet.... Jean-Baptiste Loyson & Augustin Pillon Paris 1694, S. 162–165: Corail (Digitalisat)
  • Nicolas Lémery: Dictionnaire universel des drogues simples. Paris 1699, S. 218–220: Corallum (Digitalisat); Übersetzung. Vollständiges Materialien-Lexicon. Zu erst in Frantzösischer Sprache entworffen, nunmehro aber nach der dritten, um ein grosses vermehreten Edition [...] ins Hochteutsche übersetzt / Von Christoph Friedrich Richtern, [...]. Leipzig: Johann Friedrich Braun, 1721, Sp. 341–344: Corallum (Digitalisat)

springer.com

link.springer.com

theguardian.com

zeno.org

  • Nicolas Lémery: Dictionnaire universel des drogues simples. Paris 1699, S. 218–220: Corallum (Digitalisat); Übersetzung. Vollständiges Materialien-Lexicon. Zu erst in Frantzösischer Sprache entworffen, nunmehro aber nach der dritten, um ein grosses vermehreten Edition [...] ins Hochteutsche übersetzt / Von Christoph Friedrich Richtern, [...]. Leipzig: Johann Friedrich Braun, 1721, Sp. 341–344: Corallum (Digitalisat)