Kurt Albrecht: Die preußischen Gutsbezirke, in: Zeitschrift des Preussischen Statistischen Landesamts, 67. Jahrgang, Berlin 1927, S. 344–477, insbesondere S. 406 (Google Books).
eirenicon.com
Michael Rademacher: Schlochau. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com. Abgerufen am 1. Januar 1900
google.de
books.google.de
Zeitschrift des historischen Vereins für den Regierungsbezirk Marienwerder, Heft 5, Teil I, Marienwerder 1881, S. 45 (Google Books).
Oeffentlicher Anzeiger. Beilage des Amts-Blatts No. 45 der Königl. Preuß. Regierung, Marienwerder, 7. November 1823, S. 345–246 (Google Books).
Oeffentlicher Anzeiger zu No. 2 des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Cöslin, vom 13. Januar 1830, S. 2 (Google Books).
Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Marienwerder, Nro. 19, 13. Mai, Marienwerder 1857, S. 135 (Google Books).
C. Leuchs: Adressbuch aller Länder der Erde der Kaufleute, Fabrikanten, Gewerbetreibenden, Gutsbesitzer etc. Band 11a: Westpreussen, Nürnberg 1896, S. 220 (Google Books).
Johann Friedrich Goldbeck: Volständige Topographie des Königreichs Preussen. Zweiter Theil welcher die Topographie von West-Preussen enthält. Anhang (mit neu beginnender Seitenzählung): Volständige Topographie vom West-Preußischen Cammer-Departement, Marienwerder 1789, S. 31 (Google Books).
Alexander August Mützell und Leopold Krug: Neues topographisch-statistisch-geographisches Wörterbuch des preussischen Staats. Band 3: Kr–O, Halle 1822, S. 26, Ziffer 5606–5607 (books.google.de).
Topographisch-statistisches Handbuch des Preußischen Staats (Kraatz, Hrsg.). Berlin 1856, S. 103 (Google Books).
E. Jacobson: Topographisch-statistisches Handbuch für den Regierungsbezirk Marienwerder, Danzig 1868, S. 136–137, Ziffer 171–172 (Google Books).
Königlich Preußisches Statistisches Landesamt: Gemeindelexikon der Regierungsbezirke Allenstein, Danzig, Marienwerder, Posen, Bromberg und Oppeln. Auf Grund der Volkszählung vom 1. Dezember 1910 und anderer amtlicher Quellen. Berlin 1912, Heft III: Regierungsbezirk Marienwerder, S. 54–55, Ziffer 47 und Ziffer 89 (Google Books), und S. 56–57, Ziffer 117 (Google Books).
Agathon Harnoch: Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreußen, Neidenburg 1890, S. 501–502 (Google Books).
Königliches Konsistorium der Provinz Westpreußen (Hrsg.): Pfarr-Almanach der Provinz Westpreußen, Danzig 1897, S. 84 (Google Books)
A. G. H. Lambeck. Geschichte und Begründung des Waschsthums der Reformation in Westpreußen, Verlag Ernst Lambeck, Thorn 1850, S. 150 (Google Books).