Kurt Holl (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Kurt Holl" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
2,437th place
172nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1,345th place
127th place
low place
low place
7,273rd place
447th place
low place
1,009th place

IABotmemento.invalid

  • Hansagymnasium Köln: „Die Schüler waren prima“. (PDF) 12 /// Hansa Geschichte(n) /// Ehemalige. 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Februar 2014; abgerufen am 22. Januar 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/hansa.digionline.de
  • Dauerausstellung des NS-Dokumentationszentrums eröffnet, undat., siehe: Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gruenekoeln.de.
  • Diese und die folgenden Angaben: Günter Born, Das EL-DE-Haus in Köln. Gedenkstätten in NRW - Teil 3, in: Lotta, Nr. 30, Frühjahr 2008, S. 48–50, siehe: Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 6. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lotta-magazin.de.

cologne-info.de

digionline.de

hansa.digionline.de

  • Hansagymnasium Köln: „Die Schüler waren prima“. (PDF) 12 /// Hansa Geschichte(n) /// Ehemalige. 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Februar 2014; abgerufen am 22. Januar 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/hansa.digionline.de

gruenekoeln.de

hagalil.com

ksta.de

lotta-magazin.de

nrw.de

landtag.nrw.de

ossi-helling.de

redirecter.toolforge.org

  • Hansagymnasium Köln: „Die Schüler waren prima“. (PDF) 12 /// Hansa Geschichte(n) /// Ehemalige. 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Februar 2014; abgerufen am 22. Januar 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/hansa.digionline.de
  • Dauerausstellung des NS-Dokumentationszentrums eröffnet, undat., siehe: Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gruenekoeln.de.
  • Diese und die folgenden Angaben: Günter Born, Das EL-DE-Haus in Köln. Gedenkstätten in NRW - Teil 3, in: Lotta, Nr. 30, Frühjahr 2008, S. 48–50, siehe: Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 6. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lotta-magazin.de.

romev.de

  • Verleihung des „Rheinlandtalers“ an Kurt Holl, in: Nevipe. Rundbrief des Rom e. V., Nr. 14 (September 2007) S. 5, siehe: [1].

rundschau-online.de

web.archive.org

  • Hansagymnasium Köln: „Die Schüler waren prima“. (PDF) 12 /// Hansa Geschichte(n) /// Ehemalige. 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Februar 2014; abgerufen am 22. Januar 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/hansa.digionline.de
  • Dauerausstellung des NS-Dokumentationszentrums eröffnet, undat., siehe: Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gruenekoeln.de.
  • Diese und die folgenden Angaben: Günter Born, Das EL-DE-Haus in Köln. Gedenkstätten in NRW - Teil 3, in: Lotta, Nr. 30, Frühjahr 2008, S. 48–50, siehe: Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 6. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lotta-magazin.de.