Königsfeld im Schwarzwald (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Königsfeld im Schwarzwald" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
2,236th place
285th place
low place
5,884th place
3,471st place
257th place
9,440th place
643rd place
9,616th place
712th place
1,681st place
198th place
low place
low place
low place
low place
2,399th place
168th place

IABotmemento.invalid

  • Markus Numberger: Königsfeld im Schwarzwald Schwarzwald-Baar-Kreis: Historische Ortsanalyse. (pdf, 3,9 MB) Büro für Bauforschung und Denkmalschutz, Esslingen, 20. August 2009, S. 2, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Juli 2018; abgerufen am 10. Juli 2018 (veröffentlicht auf der Website des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.denkmalpflege-bw.de
  • Hauptsatzung der Gemeinde Königsfeld im Schwarzwald vom 15. September 2004 (Memento des Originals vom 24. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.koenigsfeld.de

albertschweitzer-haus.de

baden-wuerttemberg.de

udo.lubw.baden-wuerttemberg.de

badische-zeitung.de

denkmalpflege-bw.de

  • Markus Numberger: Königsfeld im Schwarzwald Schwarzwald-Baar-Kreis: Historische Ortsanalyse. (pdf, 3,9 MB) Büro für Bauforschung und Denkmalschutz, Esslingen, 20. August 2009, S. 2, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Juli 2018; abgerufen am 10. Juli 2018 (veröffentlicht auf der Website des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.denkmalpflege-bw.de

kath-andereschach.de

  • Folkhard Cremer: Funktion, Gestalt und Ausstattung dreier Zeltkirchen. Die Kirchen Paul Gerhardt in Waldkirch-Kollnau, St. Johannes in Emmendingen und St. Peter und Paul in Königsfeld. In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg. Ausgabe 1/2020, S. 21–27 (online); Informationen zu St. Peter und Paul in Königsfeld auf der Website der katholischen Seelsorgeeinheit „An der Eschach“, abgerufen am 25. Februar 2023.

koenigsfeld.de

leo-bw.de

  • Wappenbeschreibung bei leo bw – landeskunde entdecken online; abgerufen am 12. Januar 2024

redirecter.toolforge.org

  • Markus Numberger: Königsfeld im Schwarzwald Schwarzwald-Baar-Kreis: Historische Ortsanalyse. (pdf, 3,9 MB) Büro für Bauforschung und Denkmalschutz, Esslingen, 20. August 2009, S. 2, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Juli 2018; abgerufen am 10. Juli 2018 (veröffentlicht auf der Website des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.denkmalpflege-bw.de
  • Hauptsatzung der Gemeinde Königsfeld im Schwarzwald vom 15. September 2004 (Memento des Originals vom 24. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.koenigsfeld.de

schwarzwaelder-bote.de

statistik-bw.de

uni-heidelberg.de

journals.ub.uni-heidelberg.de

  • Folkhard Cremer: Funktion, Gestalt und Ausstattung dreier Zeltkirchen. Die Kirchen Paul Gerhardt in Waldkirch-Kollnau, St. Johannes in Emmendingen und St. Peter und Paul in Königsfeld. In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg. Ausgabe 1/2020, S. 21–27 (online); Informationen zu St. Peter und Paul in Königsfeld auf der Website der katholischen Seelsorgeeinheit „An der Eschach“, abgerufen am 25. Februar 2023.

web.archive.org

  • Markus Numberger: Königsfeld im Schwarzwald Schwarzwald-Baar-Kreis: Historische Ortsanalyse. (pdf, 3,9 MB) Büro für Bauforschung und Denkmalschutz, Esslingen, 20. August 2009, S. 2, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Juli 2018; abgerufen am 10. Juli 2018 (veröffentlicht auf der Website des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.denkmalpflege-bw.de
  • Hauptsatzung der Gemeinde Königsfeld im Schwarzwald vom 15. September 2004 (Memento des Originals vom 24. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.koenigsfeld.de