Küchenabfallzerkleinerer (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Küchenabfallzerkleinerer" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
2,390th place
169th place
low place
low place
6,505th place
962nd place
45th place
101st place
low place
3,968th place
low place
6,346th place
low place
2,420th place
279th place
42nd place
low place
992nd place
low place
4,741st place
low place
low place
197th place
4,745th place
1,074th place
1,232nd place
22nd place
84th place
7th place
19th place

IABotmemento.invalid

  • 66901 Tausend von 132832 Tausend = 50 %. Quelle: Tabelle Heating, Air Conditioning, and Appliances (Memento des Originals vom 17. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/factfinder.census.gov der American Housing Survey 2013
  • Küchenabfall Zerkleiner. (PDF; 123 kB) „Der Einsatz dieser Geräte ist verboten“. In: Wasserwirtschaft Steiermark. 24. April 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Januar 2021;.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wasserwirtschaft.steiermark.at
  • The Impact of Food Waste Disposers in Combined Sewer Areas of New York City. (PDF) Archiviert vom Original am 24. Mai 2011; abgerufen am 23. April 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nyc.gov

admin.ch

bka.gv.at

ris.bka.gv.at

braunschweig.de

  • Beispiele: Die Weimarer Entwässerungssatzung, Stand 2012, verbietet in §15 ebenso wie die Braunschweiger Abwassersatzung, Stand 2014, in §11 die Einleitung von zerkleinerten Küchenabfällen. Die Braunschweiger Satzung verbietet darüber hinaus in §7 (13) die Installation von „Abfallzerkleinerern“.

census.gov

factfinder.census.gov

  • 66901 Tausend von 132832 Tausend = 50 %. Quelle: Tabelle Heating, Air Conditioning, and Appliances (Memento des Originals vom 17. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/factfinder.census.gov der American Housing Survey 2013

deadurl.invalid

guardian.co.uk

money.guardian.co.uk

ikz.de

kit.edu

publikationen.bibliothek.kit.edu

  • Jörg Kegebein: Die Verwendung von Küchenabfallzerkleinerern (KAZ) aus abwasser- und abfallwirtschaftlicher Sicht (PDF-Datei), Universität Karlsruhe – Verlag Siedlungswasserwirtschaft, 2006. (Schriftenreihe des SWW Karlsruhe – Band 122). Zugl: Karlsruhe, Univ., Diss., 2006. ISBN 3-9809383-5-2, ISBN 978-3-9809383-5-8

kompost.de

latimes.com

articles.latimes.com

nyc.gov

nytimes.com

  • Michael Specter: Only in New York: Garbage Disposers, Banned, Stir Debate. In: New York Times. 22. Juni 1992 (nytimes.com): „Most major cities banned garbage disposers after World War II, driven by worries that ground food would clog sewer pipes beneath their booming neighborhoods. … But a series of studies from universities and the not completely disinterested plumbing industry showed that the additional waste from ground food scraps would rarely harm a city sewage system.“

redirecter.toolforge.org

  • 66901 Tausend von 132832 Tausend = 50 %. Quelle: Tabelle Heating, Air Conditioning, and Appliances (Memento des Originals vom 17. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/factfinder.census.gov der American Housing Survey 2013
  • Küchenabfall Zerkleiner. (PDF; 123 kB) „Der Einsatz dieser Geräte ist verboten“. In: Wasserwirtschaft Steiermark. 24. April 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Januar 2021;.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wasserwirtschaft.steiermark.at
  • The Impact of Food Waste Disposers in Combined Sewer Areas of New York City. (PDF) Archiviert vom Original am 24. Mai 2011; abgerufen am 23. April 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nyc.gov

steiermark.at

wasserwirtschaft.steiermark.at

tu-bs.de

lwi.tu-bs.de

web.archive.org

weimar.de

stadt.weimar.de

  • Beispiele: Die Weimarer Entwässerungssatzung, Stand 2012, verbietet in §15 ebenso wie die Braunschweiger Abwassersatzung, Stand 2014, in §11 die Einleitung von zerkleinerten Küchenabfällen. Die Braunschweiger Satzung verbietet darüber hinaus in §7 (13) die Installation von „Abfallzerkleinerern“.