LSBTIQ-Lexikon: FLTI*.Bundeszentrale für politische Bildung, 27. März 2017, abgerufen am 4. März 2022 (erstellt von Arn Sauer, Politologe und Mitarbeiter für Gender-Mainstreaming am deutschen Umweltbundesamt).
Katharina Lux: Von der Produktivität des Streits: Die Kontroverse der Zeitschriften Courage, Die Schwarze Botin und Emma. Überlegungen zur Konfliktgeschichte der Frauenbewegung. In: Feministische Studien. Band 35, Nr. 1, 2017, S. 31–50, hier S. 34 (Volltext: doi:10.1515/fs-2017-0003).
Anna Babka, Gerald Posselt: Gender und Dekonstruktion: Begriffe und kommentierte Grundlagentexte der Gender- und Queer-Theorie. Wien 2016, S. 36–37 (Seitenvorschauen in der Google-Buchsuche).
Kritische Männlichkeit: FLINT / LGBTIQA / * usw. In: Kritische-Maennlichkeit.de. 2021, abgerufen am 17. Oktober 2021.
may17.org
International IDAHO Committee: Offizielle Website. Abgerufen am 19. Juli 2022 (englisch; entstanden aus dem französischen Zweig, aktueller Titel International Day Against Homophobia, Transphobia and Biphobia).
medium.com
josephinebartosch.medium.com
Jo Bartosch: Lesbian Pride, Lesbian Protest. In: JosephineBartosch.Medium.com. 8. Juli 2018, abgerufen am 7. November 2021 (englisch).
Legatum Institute: The Legatum Prosperity Index 2019 – Methodology Report. London, November 2019, S. 49: LGBT Rights, und S. 50: Perceived tolerance of LGBT individuals (englisch; PDF: 2 MB, 97 Seiten auf prosperity.com); Zitat S. 50: „Is your city/area a good place to live for gay/lesbian people?“
Erwin J. Haeberle: Bisexualitäten: Geschichte und Dimensionen eines modernen wissenschaftlichen Problems. In: Erwin J. Haeberle, R. Gindorf: Bisexualitäten: Ideologie und Praxis des Sexualkontaktes mit beiden Geschlechtern. Gustav Fischer, Stuttgart 1994, S. 1–39 (online auf sexarchive.info).
Video von Evan Edinger: Asexual Denial and Bisexual Erasure auf YouTube, 15. Juni 2017, abgerufen am 2. Februar 2020 (12:07 Minuten; zur Frage „GSD“ ab Minute 3:24).