Lebensqualität (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Lebensqualität" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
low place
33rd place
2nd place
195th place
255th place
2,106th place
139th place
low place
low place
2,117th place
3,181st place
low place
2,464th place
low place
1,847th place
low place
3,981st place

IABotmemento.invalid

  • Richard Layard: Happiness: has social science a clue? (Memento des Originals vom 18. Mai 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lse.ac.uk.

boeckler.de

  • Manfred Garhammer: Arbeitszeit und Zeitwohlstand im internationalen Vergleich. In: WSI Mitteilungen. 4/2001. (boeckler.de, PDF; abgerufen am 27. Januar 2008; 154 kB).

diw.de

dkfz.de

google.de

books.google.de

klq.at

  • Richard Hennessey, Roland Mangold: Mit Lebensqualität durch die Wirtschaftskrise. In: Wirtschaftspolitische Blätter. Nr. 2, Wien 2009, S. 269–282. (klq.at, PDF 185 kB)
  • Richard Hennessey, Roland Mangold: Von der Wohlfahrt zur Lebensqualität älterer Menschen – Plädoyer für einen Paradigmenwechsel. In: Soziale Sicherheit, Fachzeitschrift der Österreichischen Sozialversicherung. Nr. 11, Wien 2006. (klq.at, PDF 547 kB)
  • Richard Hennessey, Roland Mangold: Der Qualität Leben geben. In: NOVA, Das Fachmagazin für Pflege und Betreuung. 2008, S. 44–45. (klq.at, PDF 1,08 MB)
  • Richard Hennessey, Roland Mangold: Die Gesundheitsförderung wirksamer machen. In: Soziale Sicherheit. Fachzeitschrift der Österreichischen Sozialversicherung. Nr. 11, Wien 2009. (klq.at, PDF; 2,4 MB).
  • Richard Hennessey, Roland Mangold: Das Konzept Lebensqualität, Der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Leben geben. In: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik. Heft 3, 2012, S. 27–33. (klq.at, PDF 2,44 MB)

lse.ac.uk

  • Richard Layard: Happiness: has social science a clue? (Memento des Originals vom 18. Mai 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lse.ac.uk.

redirecter.toolforge.org

  • Richard Layard: Happiness: has social science a clue? (Memento des Originals vom 18. Mai 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lse.ac.uk.
  • Gerlinde Schulte: Horizonte für die Zukunft. In: Berliner Morgenpost. 17. September 2005, archiviert vom Original am 20. Februar 2007; abgerufen am 28. Januar 2008.

web.archive.org

  • Richard Layard: Happiness: has social science a clue? (Memento des Originals vom 18. Mai 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lse.ac.uk.
  • M. Augustin: Erfassung von Lebensqualität in der Dermatologie. (ehem. AWMF-Leitlinie (Memento vom 26. September 2007 im Internet Archive))
  • Hintergrund: Was ist Lebensqualität? (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive)
  • Gerlinde Schulte: Horizonte für die Zukunft. In: Berliner Morgenpost. 17. September 2005, archiviert vom Original am 20. Februar 2007; abgerufen am 28. Januar 2008.
  • Übersicht mit zahlreichen Links bei epp.eurostat.ec.europa.eu (Memento vom 22. September 2013 im Internet Archive).
  • Creating sustainable communities and a fairer world – 68. Wellbeing (Memento vom 19. Mai 2008 im Internet Archive) UK Sustainable Development – Wellbeing.

who.int